Monat: März 2007
Lavera II
Endlich eine Konkurrenz zu den Chemie-Bömbchen von Labello:
die Lavera Lippenpflegestifte in Erdbeer, Johannisbeer und Himbeer. Natürlich als Aroma 🙂
Pflegender geht es kaum, und sie geben einen Hauch Farbe ab. Da muss man aufpassen nicht unkontrolliert dauerzucremen, weil sie so lecker schmecken.
Neue Shampoos von LAVERA
Also ganz so neu sind sie nicht mehr, aber immerhin haben sie den Weg in den Bioladen geschafft.
Das Orangenmilch-Shampoo für feines Haar hüpfte *boing* ins Einkaufskörbchen und…
enttäuschte.
Herrlicher Duft, null Wirkung. Haare hängen unmotiviert durch die Gegend, glänzen dafür zwar nett. Der Hopfenextrakt macht sich olfaktorisch angenehm bemerkbar,genauso wie der Orangenduft. Dafür gibt es die volle Punktzahl. Aber ich will nicht nur gut riechen…
Penhaligons Lily and Spice
Das englische Traditionshaus PENHALIGON’S hat nach dem erfolgreichen Damenduft Malabah einen neuen Duft heruasgebracht.
Lily ans Spice duftet nach weissen Lilien mit einem Hintergrundakkord von Patchouli, im Kopf aber noch dominiert von frischem Grün.
Der Duft ist in Deutschland zwar noch nicht erhältlich, aber AUS LIEBE ZUM DUFT dürfte ihn bald in seinem Sortiment haben.
siehe: http://www.penhaligons.co.uk
Martina Gebhardt im Test II
Ewig nach der Bestellung (na ja, zumindest nicht allzuschnell) kam ein Martina Gebhard Päckchen hier an.
Als Geschenk für die Bestellung gab es ein Überraschungsprodukt dazu.
Das war es auch: Ein Sonnenöl! Jetzt fehlt nur der Sommer…
Riecht gut, war allerdings durch die Kälte festgeworden in der schweren Porzellanflasche.
Die Anfrage nach Proben (die man bezahlt!) wurde ignoriert. Ich bekam dennoch ein Sachet Bodybutter. Der Duft der Frauen provoziert, und zwar zum sofortigen Absetzen dieses Produkts.
Überhaupt empfiehlt Martina Gebhardt sich nach der Nase zu richten. Mag man ein Produkt nicht riechen, dann sollte man es auch nicht verwenden. Was soll ich sagen? Das Salbei Gesichtswasser riecht genau wie mein provenzalischer Gemüsereis.