Wann wird Self Care eigentlich zur Verarschung?

Instagram ist mittlerweile eine Art LinkedIn für Coaching. Es sind viele tolle Sachen dabei und viele Aktivist*innen, die großartige Inhalte teilen und beispielsweise über Fatphobia, Diskriminierung von dicken Menschen, aufklären.

Ein Angebot stieß mir sauer auf: Work-Life-Balance, an Angebot, das sich, nun ratet!

…an Mütter natürlich richtet. Hat jemand mal versucht, den Männern was zum ausbalancieren zu geben? Zum Beispiel den Haushalt, wenn Frauen schon die Care Arbeit übernehmen? Ich glaube nicht.
Es ist gut gemeint, das ja, und sicher hier oder da eine Hilfe, wenn man nicht die Möglichkeit hat eine Therapie zu machen.

Es verdeckt jedoch einen wichtigen Punkt: Die Notwendigkeit solcher Dinge ist strukturell und bei der Aufteilung zwischen Arbeit und Mutterschaft gibt es in Deutschland speziell eine loose-loose Situation, der nicht Mal ein Drittel der Frauen entkommen. Laut Statistik sind mehr als zwei Drittel der Mütter von Altersarmut betroffen-es sei denn, sie bringen rechtzeitig ihre Ehemänner um und kassieren Witwenrente, aber da muss man schon den Zeitpunkt abpassen 🤡
Verpackt unter dem schönen Begriff der Selbstfürsorge oder im schicken Denglisch “Self Care” werden nicht nur Badesalze an die Frau gebracht, sondern auch die Veränderung des Mindsets. Richtig, die Situation ist scheiße, es wird daher helfen, sich das schön zu reden und es weg zu atmen. Man kann ja doch nichts tun.

Und immer wieder, immer wieder wie eine kaputte Schalplatte: DOCH, WIR KÖNNEN WAS TUN!

Streik der Frauen in Island sage ich nur.

Und ja, die unermüdliche Arbeit am Selbst ist letzten Endes eine Ablenkung vom strukturellen Problem, das “historisch gewachsen” ist, aka “es war schon immer so”. Es ist gelinde gesagt in diesem Ausmaße einfach nur Verarschung, weil es Dich Geld kostet, gegen die Ungerechtigkeit dieser Welt NICHT anzukämpfen, sondern es zu akzeptieren. Also delegieren ist Selbstfürsorge, klar, ein Badezusatz meinetwegen auch, aber wer lässt sich darin schulen, mehr besser zu ertragen?

Mütter. Deutsche Mütter, die dem Mythos der eben, deutschen Mutter, nicht widerstehen können. Und sollen. Sei für Dein Kind da, geh arbeiten, sei was auch immer was bequem ist für… für wen eigentlich? Oft wird die “herrschende Klasse” gesagt aber sind wir ehrlich, es handelt sich dabei sehr oft auch schon um die andere Person im Haushalt, die ihre Privilegien genauso ungerne aufgibt. “Hier Schatz, ein Gutschein für ein Selfcare Kurs, wie Du besser Arbeit und Familie managen kannst.” Da würde ich doch glatt die Scheidungsanwältin anrufen.

Self Care kann leider auch zur Beschäftigungstherapie verkommen und dann ist es, pardon my french, Verarsche. Mir fiel tatsächlich kein schöneres und elegnateres Wort ein, weil man eben nicht alle beschönigen kann.

Streiken wir doch alle mal. Das ist doch mal echte Self Care!

Der Bauch

“Das kaschiert schön den Bauch” und “Hmmm, da sieht man meinen Bauch so dolle” sind sicherlich die häufigsten Sätze in Umkleiden.

In Umkleiden von Frauen eh.

Der Bauch! Das buchstäbliche Kriegsfeld der Macht und Bestimmung über die Frau. Der Ort, wo unsere Organe sind, wo wir komplette neue Menschen entstehen lassen, wo sich unser Survival-Kit befindet (Fett für schlechte Zeiten) und, je nach Kultur, eigentlich ein Schönheitsideal.

Wenn ich zu einem Mann sagte “Zieh den Bauch ein”, würde der mich maximal irritiert angucken und antworten: “Ein Scheiß mache ich” während Frauen in Smalltalk gestehen, dass sie permanent den Bauch einziehen. Das ist nicht schlecht wenn man es als Training sieht, weil die Körpermitte und der Rücken wichtig sind, aber hier geht es nicht um Haltung, sondern um – HALTUNG.

Wir haben den Bauch als Kriegszone. Er darf sein als Schwangerschaft, aber sonst nicht. Eine gefährliche, schmerzhafte entzündliche Krankheit wie Endometriosis, im Bauchraum angesiedelt, das ist bitte abzustellen. Es gibt kaum Forschung dazu, die Frauen verbluten halt monatlich und leiden unterm Eisenmnagel und Schmerzen. Wie der Körper da aussieht, ist da echt mal Nebensache. Bluten, so unästhetisch! Und der geschwollene Bauch! Also ne, damit wollen wir uns nicht befassen, und dann ist es eh zu kompliziert und komplex und schon gewusst, die Zeichnungen zum Uterus und den Eierstöcken und alles drumherum (buchtsäblich!!) die wir sehen und lernen sind FALSCH?? Sie sind buchstäblich falsch?! Die Hälfte der Weltbevölkerung wurde ignoriert, während wir zum Mond fliegen und Roboter bauen (LOL) aber ja, wir leben medizinisch immer noch im MittelalterSteinzeitalter in bestimmten Segmenten. Zum Beispiel der Körper der Frau. Der Bauch! Natürlich nur der weibliche…

Der Bauch (und damit wird bezeichnenderweise die dazugehörige Person einfach ignoriert) ist eine Kriegszone für uns Frauen, weil dort unbeschreibliche Dinge stattfinden. Gewalt, Entmündigung, Demütigung. Abtreibungsverbote, erzwungene Sterilisation, keine Sterilisation, und blanke Diskriminierung.
UNSERE Bäuche tragen quasi die Welt in sich. Und wer das versteht, versteht auch, warum dieser Teil unseres Körpers so politisch ist. Wir Frauen haben die Macht über die Welt – durch uns selbst! Krass, oder? Die permanent sich verändernde Körpermitte, weich, hart, schmerzend, gestreift, weiß, gerissen – dein Bauch ist eine Insignie der Macht. Und aus dieser Perspektive machen die Dialoge in der Umkleide irgendwie keinen Sinn. Und nein, es geht nicht um die Frau als Gefäß fürs Kinderkiegen – wer auf diese Idee kommt, sollte seine widerlichen Fascho-Fanatasien bitte woanders abladen, am besten auf die Müllhade.

Ein Perspektivwechsel! Dein Bauch ist eine Insignie der Macht.

Seersucker – Bettwäsche oder Fashion-Item?

Also sind wir mal ehrlich… Seersucker!!

Ja, Seersucker ist eine sehr alte Webart, ursprünglich Baumwolle mit Seide, shirushakar auf Persisch, was Milch und Zucker bedeutet und sich auf die Struktur bezieht.
In der Regel ist das auch ein gestreifter Stoff, blau-weiß oder aber hellbraun-natur – je nach. Es kam bereits 1600 nach Europa und wurde aufgrund der Durabilität (Seide halt) und der kühlenden Wirkung geschätzt. Im Bereich Damenkleidung, im Bereich Anzüge und Hemden ca. 1800, aber alles eher Strand und leger.

Mittlerweile ist Seersucker wieder als Sommerhemd oder Sommeranzug präsent. Leider in eher geringwertiger Qualität auch als Bluse und Kleid, und auch eher mit Kunstfaser vermischt statt mit Seide.

Und es tut mir leid, wenn die Qualität nicht stimmt, dann ist es leider ganz schnell ein Lappen. Seersucker wird nämlich für Bettwäsche verwendet und es ist untrennbar in meinem Kopf mit… Haushaltstextilien verbunden.

Gibt es geniale Anzüge aus dem Stoff? Ja. Und Mann sieht darin aufgrund unglaublich lässig aus.
Die Hemden? Bitte nicht, es sei denn, Du ziehst es nachher aus, und Dein Sixpack erheitert mich, während Du mit Deinem Hemd die Gläser abtrocknest.

Auf der anderen Seite müssen wir uns auf neue klimatische Verhältnisse einstellen, und wenn Anzüge getragen werden müssen, wird Seersucker nicht mehr wegzudenken sein, und ja, es sieht besser aus als Leinen.

Jetzt will ich noch über Mousselin ablästern und dann kann der Sommer endlich (zurück) kommen…

Personal Styling & Beauty Coaching

Ich biete Personal Shopping in Lüneburg, Hamburg und Hannover, Beratung für Dating-Plattformen und Events oder Bewerbungsgespräche, sowie Schmuckbeschaffung:
Personal Styling – Stilberatung
Beauty Coaching – Sich selbst schminken lernen

Kontakt:
Telefon und E-Mail.

Ansonsten: Viel Freude auf meinem Blog ❤️ seit 2005 über Beauty & Stil, Gesellschaft und mein Leben als Frau, Mutter, und neurodiverse Unternehmerin.

ÜBER MYBEAUTYBLOG

MYBEAUTYBLOG startete 2005 mit den Schwerpunkten dekorative Kosmetik und Parfüms im Luxus Bereich als einer der ersten Blogs weltweit.
Zu Blogs habe ich aus Forschungsperspektive das Buch:
Technik, Medium, Kommunikation. Zur semeiotischen Struktur des Blogs (VDM Verlag, 2010) publiziert.

Seit 2005 wurden über 3.600 Beiträge geschrieben sowie über 16.200 Kommentare von den Leser*innen hinterlassen.

Der dazugehörige Twitter/X Account @andreeatribel hat über 2.900 Follower*innen: http://www.twitter.com/andreeatribel
Der dazugehörige Instagram Account andreeatribel hat ca. 1100 Follower*innen: https://www.instagram.com/andreea_personalstylist/

Redaktionelle Inhalte zu Werbezwecken sind möglich und entsprechend gekennzeichnet.