CHANEL Rouge Coco Carmen 466

Egal wie viele rote Lippenstifte ich besitze, das eine Rot gibt es nicht. Die Farbe, die immer geht. Denn es sind zu viele äußere Faktoren, die über das perfekte Rot FÜR HEUTE bestimmen:
Die Farbe der Haut, die mal fahler sein kann.
Das Tageslicht, gerade in unseren nördlichen Breitengraden.
Die Textur der Lippen.

Heute war ein ein herrlicher Klimakrise Tag: Um fünf aufgewacht, telefoniert, wieder schlafen gegangen. Mit Sonne aufgewacht, dann Hagel, plötzliche Kälte und alles ward dunkel. Meine Haut gekonnt katastrophal: Fahl, mit trockenen Hautschüppchen und kleine, roten Pickelchen, natürlich alles an selber Stelle, danmke PMS und Klimakrise und überhaupt.

Ein Tag, der nach rotem Lippenstift schrie, und wenn es nur für den halben Tag mit Kindern und Küche sein sollte.

Sechs rote Lippenstifte später: Chanel Carmen soll es sein!

Also ordentlich Highlighter (Bobbi Brown Shimmerbrick) auf die leicht angetünchte Haut (Bobbi Brown CC Cream, der Nachfolger heißt Nude Finish Tinted Moisturizer SPF 15), nicht zu wenig Wimperntusche und tadaa, rote Lippen. Und weil ich Herausforderungen liebe, schmierte ich ein paar Tupfer direkt auch auf die Wangen. Wo ich edle Blässe viel lieber mag, aber erinnern wir uns: Fett und Farbpigmente sind zum spielen da 🙂

Der Lippenstift ist cremig und rtschig, aber recht dünn texturiert. Die “Pflege” zieht ein, die Farbpigmente bleiben, nach 2-3x nachschminken sollte das Zeug bombenfest sitzen. Und nein, ich habe dazu absolut keine Alternative, denn Chanel hat immer echt gute Farben. Mit regulärem Auftrag hält der Lippenstift allerdings auch nur von 12 bis Mittag.

Die Farbe ist neutral bis kühl, minimalst pinkstichig; keine gelben Zähne und vor allem keine unruhige Haut, durch die Textur nicht zu schreiend. Ein elegantes und liebenswürdiges Rot. Weiterlesen…

BOBBI BROWN Shimmerbricks – Klassiker, die was können

BOBBI BROWN Shimmerbrick

Da die glorreichen 90er oder 00er Jahre zurück sind, warum nicht auch das Make-up wieder herauholen? Ganz so alt ist mein Shimmerbrick zwar nicht, aber es hat sicherlich einige Jahre auf den Buckel und sieht immer noch aus wie neu.
Ich danke also meinem jüngeren Ich, das nicht verstanden hat wie man das benutzt oder wofür, und es trotzdem gekauft hat.

Der feinst pigmentierte Schimmer ist ein Multi-Use Produkt, denn wo steht es, dass man damit nur die Wangen bepinseln kann? Gemischt mit Puder der flüssigen Texturen, verteilt es sich sehr fein und kann überall im Gesicht oder am Körper angewendet werden. Hände und Dekolleté dürfen auch mal glitzern, was soll der Geiz, gerade trockenere Haut profitiert immens vom Schimmer. Wichtig ist, einen weichen und fluffigen Pinsel zu verwenden und nicht zu viel aufzutragen. Dann sieht man zwar das Produkt besser auf Photos, aber es macht dann wieder müde, weil man einen leuchtenden Balken im Gesicht bekommt. Für die Mischung mit Foundation oder Creme mit einem groben Pinsel Produkt in die Handfläche geben und darin mischen, oder für kleinere Flächen auf dem Handrücken. Zweckentfremdung von Produkten sei mein zweiter Name, ganz im Sinne der Inflation 🙂

Der Shimmerbrick kann ein super Lidschatten sein, hält auch ganz gut, und ein Hauch davon auf der Oberlippe mit dem Rest auf dem Lidschattenpinsel definiert lässt das Gesicht noch mehr strahlen, und das ist besonders jetzt im Frühling wieder schön – Licht, Glanz, Gloria, Klimakrise.

Ob man das Geld dafür blechen muss? Es gibt in der Drogerie ähnliche Produkte, allerdings haben die etwas dickere Textur, muss man mögen. Da hat Bobbi Brown doch die Nase vorne. Nicht vergessen, vor dem Kauf stets die Finger wund googlen und bis zu 30% sparen – zum Beispiel mit einer eigens zum Shoppen angelegten E-Mail Adresse für Newsletter und Clubs, aber das wißt Ihr ja schon.

Frische und aufgepolsterte Lippen – der Blowjob Mund – Produktempfehlungen

Solche Überschriften nennt man Clickbait, also Klick-Köder (ist das auf Deutsch nicht viel geiler?!) und warum sollte ich nicht…

Im Ernst, ich wurde schon mit sehr hochgezogenen Brauen gefragt, was denn “Blowjob Lippen” seien und meine Güte, ich fand mich immer spießig und prüde?! Was ich meine, könnte man auch als volle, pralle, durchblutete Lippen bezeichnen. Das, was heute durchgehend einfach das Ergebnis einer Spritze ist. Zumindest sind aufgespritzte Lippen mittlerweile so gängig wie früher blonde Strähnchen.

Also habe ich mal geschaut, denn ich habe in letzter Zeit sehr viele solche Produkte gekauft, welche Produkte hier eigentlich ein Fall fürs #deinfluencing sind und worüber ich mich nicht ganz so doll ärgere, das Geld geschreddert zu haben.

Lippenpflege ist sehr wichtig bei solchen Produkten, also sollte das Produkt bitte auch etwas davon beinhalten, ain’t nobody got time for Lippenpflege UND noch eine transparente Schicht obendrauf.

And the nominees are: Sisley, Dior, Byredo, Charlotte Tilbury, Chanel und Dr. Hauschka.
blowjob-lips

Weiterlesen…

#deinfluencing als neue Kategorie auf dem Blog

Ja, das Gegenteil von kauft das: Kauft das eben nicht, setzt Eure Euronen anderweitig ein.

Dieser Trend ist mitnichten nur ein TikiTaka aka TikTok Trend, es ist die Entzauberung der Industrie durch Influencer*innen. Und als Beautybloggerin habe ich nach 18 Jahren dies das Ananas hypen dann doch zu viel gesehen und beschlossen es auch mal andersrum zu machen.

Deswegen wird es diese neue Kategorie des #deinfluencing geben, die ich schon hier und da begonnen habe.
Warum?
Ich wollte mir gerade noch ein Parfüm bestellen, da habe ich gesehen, dass statt 87 Euro das Teil, neu verpackt, nun 120 kosten wird. Alter Schwede. Das hat mir echt die Laune verdorben, weil die Preiserhöhungen im Luxusbereich einfach dreist sind. Produkt verbessert? Nope. Einfach MEHR zahlen? Ja!!
Spätestens seit der Pleite mit den neuen Chanel Lippenstiften, den Rouge Allure Serum Dingern, bin ich traurig, dass ich mein Geld nicht mehr in “schön” verbrennen kann. So richtig geile Sachen? Bessere Texturen? Bessere Verpackungen?! …irgendetwas Besonderes?!! Nope.

Meine Morgenroutine

Niemand:

Absolut niemand:

*Für alle, die das nicht kennen, das ist ein typisches Twitter-Ding, in welchem ohne Kontext bzw. ohne Nachfrage etwas mitgeteilt wird.

Auf Instagram sehe ich häufig die sogenannten Morgenroutinen von wichtigen Menschen und solchen, die sich für wichtig halten. Ich bin letzteres, ich Gebenedeite, und möchte Euch mit meiner Routine erhellen. Spoiler: Sie enthält sehr wenig Kosmetikprodukte.

Ich wache also immer um 5Uhr morgens auf und bin zuerst sehr dankbar, was ich in meinem Dankbarkeitstagebuch sofort eintrage. Weiterlesen…