CHANEL Herbst 2010 Enigma Bilder
…aber nicht alle auf einmal!
Verwendet wurde das Quad: Erst Rosa, dann Grün-Grau-Braun, auf den Lidern der dunkle Violettton. Photo bei Tageslicht, ohne Retusche. Made with GIMP und ohne Ahnung.
Brainfuck
…aber nicht alle auf einmal!
Verwendet wurde das Quad: Erst Rosa, dann Grün-Grau-Braun, auf den Lidern der dunkle Violettton. Photo bei Tageslicht, ohne Retusche. Made with GIMP und ohne Ahnung.
EDIT: Die sehr freundliche PR-Dame von SHISEIDO teilte mir mit, ab Mitte bis Ende August wären die Trios für 39 Euro im Handel! Hurra!
Wahnsinn, ich bin total scharf auf die neuen SHISEIDO Eyeshadows, weil sie so wunderbar weich und schimmernd sind, doch man braucht 😉 mindestens drei verschiedene Farben. 75 Euro. Kawumm.
Jetzt gibt es Abhilfe – oder eher ein weiterer Grund seine Brieftasche festzuhalten, denn die schicken Texturen kommen nun zu dritt angehoppelt in einem fantastischen, schlanken SHISEIDO Döschen. Tadaaa!
Sieben unterschiedliche wird es geben, neben den klassischen Kombis auch ein ausgefalleneres mit Pink, Gelb und Grassgrün. Bei Sephora kosten die 33 US-Dollar, bei uns wird es sicher teurer.
Ab wann diese in Deutschland erhältlich sind weiß ich leider nicht, ich hoffe sie werden nicht so teuer sein denn ich will mindestens zwei davon, nein drei!
Schade nur, dass wollen und kriegen so viele Euros voneinander entfernt sind!
Heute soll doch tatsächlich der Tag des Kusses sein – der 6.Juli. Wie alle Tage des “irgendwas” eine seltsame Geschichte, und immer mal Anlass für eine gekonnte PR-Aktion.
Burt’s Bees ist die Kultmarke in Amerika wenn es um natürliche Kosmetik geht. Naturkosmetik würde ich jetzt nicht sagen, weil die Amis wesentlich laxere Praktiken haben und die Zertifizierung sich erst noch mit weltweiten Standards durchsetzen muss. Kann sich nur noch um Jahrzehnte handeln…
Da ich mich bisweilen weigere im Amiland Sachen zu bestellen, bin ich dennoch sehr froh dass die drolligen Produkte, unter anderem auch Make-upEDIT: es handelt sich dabei um Lipglosse ausschliesslich, in Deutschland erhältlich sein werden. Von der PR-Firma habe ich das Burt’s Bees Produkt schlechthin bekommen, die legendäre Lippenpflege. Eine winziger Alutiegel mit Wachs, wie eine Miniaturschuhcreme, aber weitaus besser duftend.
Das Balm enthält ausschließlich natürliche Wachse und Öle und ist mit Pfefferminzöl parfümiert. Sehr angenehm bei dieser Hitze, ohne zu brennen oder aufdringlich zu sein. Wie ein Öko-Blistex. 8,5 Gramm kosten 3,95 Euro und sind auch in Stiftform erhältlich, wobei im letzteren viel weniger drin ist, nämlich nur 4,25 Gramm.
Das Döschen ist Kult 🙂 ich hoffe ich kann für Euch ein Bildchen und die Bezugsquellen herausbekommen 🙂
EDIT: Erhältlich sind Pflege für Gesicht, Körper und Hände sowie ein paar leichte Glosse bei Douglas, im KaDeWe und sogar in Apotheken, allerdings wie immer in den schickeren Läden 🙂
Außerdem hat Burt’s Bees eine sehr vielversprechende aussehende Handpflege, unbedingt testen!
Übrigens hat WELEDA USA auch einen Blog:
http://usa.weleda.com/community/weleda-blog.aspx
Wie erntet WELEDA eigentlich die kostbare Sanddorn-Frucht, die hauchdünn ist und sofort zerplatzt? Ich war neugierig, schließlich habe ich viele dieser Früchtchen auf den Gewissen 🙂
Nun, die spezielle Züchtung wird mit ganzen Zweigen abgeerntet, die dann schockgefroren werden. Die winzigen Früchte werden anschließend von den Zweigen heruntergerüttelt, der Vitamingehalt und die Frucht bleiben weitestgehend unbeschädigt. Das Ganze ist sicherlich recht energieaufwendig, weshalb die Sanddornfrucht eine Kostbarkeit bleibt. Die biologisch-dynamische Sorte hat allerdings nicht ganz so viele fiese Stacheln wie ihre Verwandte an der See.
Der Anbau-König ist Kurt Kunzi, der in der Toskana die Sorte Gala7 anbaut, wie der WELEDA Blog berichtet.
Die Duft-Rosen werden in der Türkei in der Nähe von Antalya angebaut, wo sie optimale Bedingungen aufgrund der Berge bekommen. Dort baut man gleichzeitig eine Infrastruktur auf, so dass die Arbeitnehmer vor Ort durch bessere Gehälter und bessere Arbeitsbedingungen profitieren.
Das schwere Rosenöl der Rosa Mosqueta allerdings, der Hagebutte, kommt aus Chile. Ich nehme an per Schiff, also umweltfreundlich.
Die Texturen der Lotionen sind übrigens deshalb so fein, weil ebendiese Öle Ewigkeiten gerührt werden, bis sie zu winzigen Tropfen werden, die im Wasser emulgieren. Dafür benötigt man neben den teuren Geräten jede Menge Zeit. (Und leider auch einen Emulgator, der den meisten absolut nichts ausmacht – nur mir beschert er Pickel).
Zu den erstaunlichen kleinen Pflanzen, die der Heilgarten so beherbergt, gehört der Augentrost. Der wächst normalerweise wild in Symbiose mit anderen Pflänzchen und ist… winzig.
Und ich meine winzig – die Ernte des Zwergs besteht darin, auf allen vieren in 10cm flachen Pflanzenwildwuchs zu stöbern, um dann die Pflanze komplett aus der Erde zu ziehen. Eine absolut mühsame Arbeit!
Der Augentrost wird beispielsweise in der Wildrosen-Intensiv-Augencreme verarbeitet sowie natürlich in den Euphrasia Augentropfen.
Laut WELEDA entsprechen die eingesetzten, pflanzlichen Komponenten pharmazeutischen Standards – auch die in der Naturkosmetik. Sicherlich wisst Ihr dass WELEDA zudem Globuli und andere homöopathischen Präparate anbietet.
P.S. Übrigens war es an den Tagen so heiß, dass mein Lippenstift im Koffer fast geschmolzen ist. Wahnsinn.
EDIT: Gewonen haben Svenja (grosses Päck) sowie Kathi (Handcreme). Herzlichen Glückwunsch!
Dafür habe ich heute für Euch das PRIMAVERA Feuchtigkeitsspray – ein Toner, das man sich auch über dem Make-up sprühen kann und sensationell duftet, sowie das Hydro Lippenbalsam, das die Lippen schützt, pflegt und zum Glänzen bringt. Zusammen haben die schönen Pflegeprodukte einen Wert von 30 Euro.
Warum? Ich gebe einen aus, ich habe schließlich Geburtstag… 🙂
Ach – einen klitzekleinen Trostpreis habe ich auch: Die schöne, niegelnagelneue Ingwer-Limette Handcreme von PRIMAVERA, die im Laden auch mal eben 10 Euro kostet.
Wie immer einen – und nur einen! Kommentar hinterlassen. Verratet Ihr mir diesmal Euren Lieblings-Männerduft?
*** Mit diesem Beitrag habe ich in knapp fünf Jahren mehr als 1606 Beiträge geschrieben, 4 272 Kommentare und sehr viel Spass gehabt! D a n k e E u c h ! ***