MONTBLANC Emblem EdT – ein Herrenduft…

Eigentlich sollte dies so ein “Zum Vatertag” Dingsi werden, aber ehrlich – ich habe den blöden Vatertag auch vergessen. Warum gibt es denn überhaupt? Was haben die meisten Väter denn schon getan, um einen Feiertag zu bekommen? Sich vor Elternzeit gedrückt? Ihre Hobbies nicht sausen lassen? Jeden Besprechungstermin angenommen? Die Wäsche nicht zusammengelegt? Auf den Spielplatz/Kindergeburtstag/Arzt- und Impftermin nicht erschienen?
Nicht witzig – solche Typen gibt es viele. Die haben so eine Flasche höchstens über den Kopf gezogen verdient, und den Frauen, die da mitspielen, kann man nur gratulieren (Ironie! Vorsicht!)

Ähm – zurück zum Thema.

Der Duft ist eine gute und recht getreue Kopie von Chanel Egoiste Platinum. Etwas süßer, etwas dunkler und herber, ansonsten die gleiche Autobahn.

Jedoch besticht der dunkle Flakon durch wunderbare schwere, schöne Proportionen sowie das weitbekannte Emblem des Hauses. Sonst nichts. Stylish!

HERMÈS – Le Jardin de Monsieur Li

Zunächst muss ich gestehen, dass ich nicht nur ein großer Fan von Jean-Claude Ellena als Parfumeur bin, sondern auch ein großer Fan der Marke Hermès. Als ich anfing, die Vogue zu lesen und mich für Mode und Kunst zu interessieren, ging ich noch zur Schule.
Die Ästhetik der Produkte, das Konzept der künstlerischen Manufaktur ist zwar bestehen geblieben – Hermès hat sich jedoch gewandelt und ist etwas offensiver in den Markt hineingegangen. Hermès verkauft sich heute wesentlich mehr über die Markenstärke als früher, was man an eine Vielzahl der Produkte sieht.

Heute gibt es Produkte, die man sich “zusammensparen” kann (ab ca. 150€) und es gibt einen Online-Shop. Die Läden in den Duty-Free Bereichen internationaler Flughäfen sind sicherlich auch gute Umschlagplätze für die Produkte im unteren Preisbereich, die ein guter Standbein der Marke sein dürften.
Bezieht man nun die kaufmännische Komponente ein oder nicht? Spätestens wenn es um die Cash Cow geht, sogenannte Lizenzprodukte, würde ich sagen: Ja. Die Düfte müssen irgendwo auch Geld einbringen, neue Märkte eröffnen, neue Zielgruppen anziehen.

Und um den Duft des Monsiuer Li gebührend zu beschreiben, muss ich zusätzlich zum ersten Duft der Garten-Reihe zurückgehen… Weiterlesen…