SPEICK Wellness Soap

Taddaaa!
Ich habe sie und Ihr nicht – aber Ihr bekommt sie bald!
EDIT: Weil die pinke Seife farblich besser in mein Bad passt, habe ich sie auch noch ausgepackt, die ist noch milder und duftet so schön pinkig! Yamm.

SPEICK mausert sich zum absolut modernen, schicken Vorzeige-Öko, und zwar ohne den Touch Muffigkeit und Unprofessionalität, den viele noch für die Ökobranche unabdingbar halten.
Sie haben eine schlichte und schöne Webseite, sie haben hochwertige und bezahlbare Produkte die gut riechen und schön aussehen, und sie haben diesen Seifen! Oh mein Gott!

Es gibt also neu sechs verschiedene Seifen, alle knallrund und todschick, in edlen weissen Verpackungen, die aufgestapelt total stylish aussehen.
Und sie duften! Ich werde sicherlich erstmal einige im Schrank bunkern, denn das kenne ich noch so von meiner Mama. Seife im Kleiderschrank… schöne, duftende, teure Seife die die Wäsche beduftet.
Aber die hier ist definitiv zu schade um sie nicht zu benutzen!

Es gibt sie in folgenden Duftrichtungen:

Wildrose-Granatapfel – riecht rosig und blumig, ist zart-pink in der Farbe

Lavendel-Bergamotte – leicht herb in einem frischen, hellen Violett

Olive-Lemongrass – mein Favorit, riecht einfach nur toll und hat eine hellgrüne Farbe

Sheabutter-Mandel – braun-orange mit einem leichten Duft nach Orangenblüten, besonders pflegend

Milch-Honig – hat die freundliche, orangene Farbe von Bienenwachs, riecht auch nach Bienenwachs…

Sanddorn-Orange – riecht nach guter Laune und Orangensaft und ist schön orange – ein guter Muntermacher!

Natürlich muss ich jetzt auch eine benutzen um zu sehen was die denn so machen 🙂 Moment, ich gehe mal Händewaschen…
*kommt wieder an den Schreibtisch*
Test bestanden. Die Olive-Lemongrass hat eine fabelhafte runde Form und schäumt weich und duftig, reinigt, und hinterlässt weiche Haut.
Am besten gefällt mir tatsächlich die weiche, abgrundete Form ohne Kanten und die Prägung auf der Seife. Das ist ein winziges aber wichtiges Detail – kantige Seife lässt sich schlecht zum einseifen benutzen.

Da ich ein grosses Paket bekommen habe, muss ich wohl oder übel welche verlosen… Seufz 😉

(Übrigens heißt der Geschäftsführer des Unternehmens Wikhart Teuffel – das ist ja ein lustiger Name!!)

GILLETTE Venus Embrace Nassrasierer und Satin Care Avocado Twist Rasiergel

venus1venus2Okay – stellt Euch vor, es klingelt an der Tür und ein Kurier steht vor Euch. Nicht die Post, UPS oder wie sie alle heissen, ein Kurierdienst, normalerweise für wichtige und dringende Dokumente. Ein teurer Kurierdienst!

Er reicht mir ein grosses Paket und ich blinzele schläfrig – erstens habe ich verschlafen, zweitens habe ich keine Brille auf, da ich in Panik aus dem Bett gestürzt bin. Der Absender ist mir zwar unbekannt, ich nehme das Paket vorsichtshalber trotzdem an, eine Briefbombe wird es schon nicht sein. Lohnt sich bei mir auch nicht, und wenn, dann kommt die von L’ORÉAL wegen dem letzten Artikel 😉

Also, Paket aufgerissen: Mir fallen diese zwei hübschen Sachen entgegen mit einem Briefchen, ich möge doch testen und berichten – wie immer gibt es die Sachen noch nicht im Handel. Na gut, dachte ich, es ist ohnehin mal wieder Zeit dem Stoppelfeld den Kampf anzusagen, heute dann sogar mit Rasierschaum.

Das Ganze hat eine Vorgeschichte – Stoppelfelder werden von mir nicht toleriert, doch die letzten paar Male bescherte mir die Kahlschlagaktion brennende und höllisch juckende Haut. Die ohnehin trockene Haut wurde durch meine Rasierkünste noch mehr strapaziert – ich benutze zwar den pinken VENUS Rasierer mit immerhin drei Klingen, aber ich nehme weder Gel noch Schaum noch irgendwas. Dabei weiss ich dass Öl sehr gut beim Rasieren hilft, bin dann aber zu faul…

Natürlich habe ich beide Rasierer verglichen – der Neue hat mehr “Grip”, denn nun ist der gesamte Griff gummiert. Der Kopf ist sehr beweglich und sagte ich schon dass ich Quietschgrün fast so sehr liebe wie Pink? In der Verpackung ist übrigens eine Ei-förmige Aufbewahrung für Ersatzklingen, die man mit zwei schnuckeligen Saugnäpfen an die Wand befestigen kann. Habe ich schon in manchen Bädern gesehen…
Ich mache das nicht – erstens ist das Teil ziemlich hässlich, zweitens habe ich nur ein Bad und der Besuch muss nicht meine gesamte Intimsphäre zu Gesicht bekommen. Ich weiß, ich blogge… ich habe keine Intimsphäre!

Neben der hässlichen Aufbewahrung war es auch heute wieder so weit – geschnitten. Nein, nicht mit den 5! Monsterklingen, die sind harmlos, sondern mit der Verpackung. Da werde ich immer aggressiv und schimpfe und fluche auf die “***männer” die das “bestimmt wieder entwickelt haben, ohne es mal von jemand testen zu lassen!!”. Oder nur von Berggorillas…

Nun Klartext: Ja, der Rasierer ist besser als mein oller (oll ist Norddeutsch für alt 😉 ) denn er rasiert beim ersten Zug und ist damit schonender. Das Rasiergel riecht gut, wenn auch herrlich künstlich, und ist sehr sparsam anzuwenden. Das werde ich nie lernen, ich hätte mich Ganzkörper-Einschmieren können… bitte nur kurz! draufdrücken. Es gibt keine unangenehm spannende Haut und das Ergebnis ist gründlich. Im Sommer das wichtigste für mich.

Gut gut, mich wird aber keiner zum Rasiergel bekehren… Angeblich muss man währenddessen die Dusche abstellen, neee… das ist nix für mich, dann wird es ja kalt!
Doch es ist unheimlich wichtig sowas zu benutzen, das lasst Euch von (m)einem Mann gesagt sein – ob Gel, Schaum oder Öl, irgendetwas, denn die Haut wird sonst gleich mit ab rasiert, und zwar mit jedem Zug, mit dem der Rasierer über die Haut streift!

Jetzt kommt aber ein ABER: Diese Rasiersachen sind eine absolute Umweltsauerei, die Verpackung, jede Klinge nochmal einzeln, das Rasiergel in der Dose… uuuuuuhhh! Da ich aber weiß, dass es nicht hilft den Moralapostel zu spielen – bitte geht sparsam mit dem Kram um. Schont auch den Geldbeutel.

Der wird übrigens gründlicher als die Haut strapaziert:

Venus Embrace inkl. einer Klinge, ca. 10,99 Euro
Venus Embrace inkl. drei Klingen, ca. 12,99 Euro
Satin Care Avocado Twist Rasiergel, 200 ml ca. 3,99 Euro

Preise laut cosmoty.de

LAB Active Body Wash

lab_sahnetorte2Worum geht’s hier eigentlich? Ach, egal – grösseres Bild beim Draufklicken 😀
Das neue Duschgel kostet 20,50 und macht durch Aloe und Peelingkügelchen rauhe Männerhaut weicher und reiner und beschert uns Damen schönere Kerle.
Ich habe übrigens seine Telefonnummer 😀

WELEDA Granatpfel Handcreme

Auf der Suche nach der perfekten Handcreme – was durfte nicht schon alles ins Teststübchen: CLARINS; Laveré, SHISEIDO, NIVEA, kreuz und quer…

Ganz zufrieden von der Pflegewirkung bin ich mit der Neuerung von WELEDA, aber ich muss sagen, olfaktorisch hätte ich ein wenig mehr erwartet.
Meine Freundin stürzte sich ebenfalls auf die Handcreme, cremte und stöhnte anschliessend entsetzt: Puhh, die riecht ja nach Oma!

Ich finde das nicht gut, Omis sollen nicht immer diskriminiert werden!

Aber zurück zum Thema: Tatsächlich ist der Duft ganz nett, aber ein wenig muffig, vermutlich durch den Extrakt aus Hirse. Doch die Pflegewirkung entschädigt, denn eine winzige Menge reicht aus für samtweiche Pfötchen. Bloß nicht zu viel nehmen! Die Creme zieht recht schnell ein ohne zu kleben, und ist wesentlich nahrhafter als die Sanddorn-Handcreme.

Allerdings kostet das neue Schätzchen auch fast neun Euro – das muss man sich dann schon wert sein. Die neue Pflegeserie zielt übrigens auf die reifere Generation, die mehr Pflege braucht als “nur” die Rosenserie. Ich bin gespannt ob noch etwas fürs Gesicht kommt, Ölkapseln wären ja nicht schlecht…

WELEDA Granatapfel Schönheitsdusche

weleda_granatapfel_duscheKann man sich schön duschen? Bestimmt nicht, aber man kann darauf achten dass das Duschgel einem nicht die Haut kaputt macht!

Wer keine Lust mehr hat auf neutrale und langweilige Babyduschgels (die sind immer noch am schonendsten), kann sich mal die neue WELEDA Dusche anschauen. Sie soll vorzeitiger Hautalterung vorbeugen – ja, aber sie macht keine Falten weg, nicht dass ihr das glaubt 😉
Weicher Schaum aus pflanzlichen tensiden reinigen sehr mild und hinterlassen eine gepflegte Haut, die kein bisschen spannt oder trocken ist. Der Duft ist leicht zimtig, leicht fruchtig, sehr schön, kann aber meinem Favoriten Sanddorn nicht das Wasser reichen.

Dafür ist das Duschgel die beste Reinigung fürs Gesicht, die man bekommen kann! Es entfernt schonend Make-up und lässt auch trockene, unruhige Haut gepflegt und besänftigt zurück. Natürlich sollte man sich das auch für den ganzen Körper gönnen – falls man überhaupt beim jeden Duschen Duschgel benutzt. Denn wer ist heutzutage noch wirklich dreckig wenn er in die Dusche steigt?

Wer seine Haut schont, schont natürlich auch seine Brieftasche. Mit knapp sieben Euro kostet die Schönheitsdusche einen bescheidenen Euro mehr als die anderen WELEDA Duschgels. Nicht so wahnsinnig günstig, aber dafür bekommt man ein schönes Produkt das eine Weile hält.

Zusammen mit der Handcreme oder gar mit dem Öl dazu wird es zu einem besonders schönen Geschenk!

Wessen Budget kleiner ausfällt – das Duschgel gibt es in einer grosszügigen Reise- und Probiergrösse, genau wie das Öl sowie die Handcreme. Ein superniedliches Geschenk mit absolutem Nutzwert, besser als jedes überteuertes Blümchen – zumindest am Valentinstag 🙂