WELEDA Hautcreme Skinfood

Man soll ja auf Blogger hören – daher habe ich mir dieses Cremchen gekauft. Obwohl ich Weleda mittlerweile etwas kritischer gegenüber stehe, und obwohl sie die Preise angehoben haben – und obwohl diese Creme nichts aus Bio-Anbau hat?! Kann das sein oder steige ich durch die ganzen Siegel und Zertifikate einfach nicht mehr durch? Ein NaTrue Stern heißt was – nix?

Wenn ich schon aufgebe, will es was heißen. Auch die INCI fand ich schräg – Cholesterol an letzter Stelle (pflanzlich hoffe ich). Aber das ist ja gar nix schlimmes, ich konnte es aber nicht einordnen. Die Öle sind nicht aus Bio-Anbau, aber wenn die Creme jetzt schon fast 9 Euro kostet, müsste sie sonst 40 kosten, oder wo ist das Problem? Macht Weleda überhaupt noch Naturkosmetik oder nutzen sie ihren Ruf nur noch für “natürliche” Kosmetik?

Die Creme jedenfalls… Weiterlesen…

CLARINS Crème de Soins Teintée SPF 6 alias getönte Pflegecreme mit mineralischem Filter

CLARINS Getönte Feuchtigkeitscreme
Ist das nicht einer der Verkaufsschlager von Clarins, neben deren Handcremes?
Ich meine ja, und es freut uns alle, dass es die getönte Tagescreme nun in zwei helleren Tönen gibt.

Das gesamte Produkt wurde überarbeitet, eines der Inhaltsstoffe wird aus einem Fair Trade Programm gewonnen. Ein bisschen Greenwashing hat noch nie geschadet…

Die zwei hellen Farben, Naturel und Beige, sollen einen hellen Teint beleben und ausgleichen. Klingt gut, ich habe allerdings so etwas noch nie verwendet und frage mich, ob das nur für Frauen mit ohnehin perfekten Teint funktioniert.

Aber wir können das testen, denn ab April wird die bereits vorhandene Bestseller-Farbe Blond als kleine Testsachets die Clarins Counter überschwemmen.
Also, einfach mal nachfragen und ausprobieren – besser als Frust und eine Retoure.

Eines ist klar – so wie dieses schöne, rothaarige Model werden wir wohl alle nicht aussehen. Aber was soll’s – get beautyful or dye* trying!

(Ja, der Tippfehler ist beabsichtigt. Pun!) Weiterlesen…

SERGE LUTENS Fille en Aiguilles

Kamin. Das Holz brennt langsam und duftend ab, ein Hauch Weihrauch liegt noch in der Luft. Guter, alter, geräucherter Whiskey. Die schweren Gläser tragen ein Monogramm.

Aber das Mädchen, das auf weichen Sohlen hereinkommt, ist keineswegs ein kleines, süßes, harmloses Mädchen. Das würde ich auch gar nicht mögen. Sie trägt einen herben Herrenanzug aus Wolle und die Manschettenknöpfe des Herrenhemdes sind aus Onyx mit Gold. Die zarte Gestalt würde aus einer handvoll trockenen Piniennadeln noch Saft auspressen können, so kraftvoll, geschmeidig und lautlos bewegt sie sich auf den weichen Ledersohlen ihrer High Heels. Eine herbe Note entströmt ihren schwarzen Haaren, duftend nach einem dunklen, geheimnisvollen und matschigen Wald. Das seltsame Lederhaarband scheint mit kleinen, dunklen Holzintarsien und ovalen Onyxperlen besetzt zu sein. Sie trägt sonst kein Schmuck, keine Tasche, keinen Mantel.
Wer weiß, vielleicht trägt sie ein Messer am Körper, sie wäre der Typ dazu, schiesst es mir durch den Kopf.

Ich beobachte, wie sie sich lautlos der Bar nähert und sich selbst einen großzügigen Whiskey einschenkt. Mein Bemühen, ihr behilflich zu sein, wird durch einen Blick gestoppt – ich erstarre mitten in der Bewegung.

Sie prostet mir zu, wirft den Kopf in den Nacken und trinkt den Whiskey auf einen Schluck aus. Um anschließend den schweren Becher ins Kamin zu schmettern, denn sie hat gewonnen, natürlich, wie so oft. Ehrlich gesagt, sie gewinnt immer.

EDIT: Der dezente Hinweis an dieser Stelle, dass es sich um eine Duftrezension handelt. Hier der Pressetext:

Intensiv, warm, aromatisch – die neue Komposition von Serge Lutens Fille en Aiguilles vereint die Aromen von Piniennadeln, Weihrauch und Lorbeer zu einem fruchtig würzigen Duft. Inspiration ist die Erinnerung an Gerüche und Geräusche eines Pinienwaldes bei Sonnenschein.

Der Name des Duftes spielt mit verschiedenen Assoziationen und lässt sowohl das Bild eines Mädchens (= fille) auf hochhackigen Schuhen entstehen (aiguilles = Nadeln), das nach dem letzten Pariser Chic gekleidet ist, als auch an die Piniennadeln denken, die Teil der Duftkomposition sind.

Fille en Aiguilles – Die Duftkomposition

# Vetiver
# Weihrauch
# Lorbeer
# Früchte
# Piniennadeln
# Gewürze

HERMÈS Un Jardin sur le toit – der Frühling ist da!

EDIT: Retropost, wieder… Zum einen ist das der am meistgenutzte Duft 2011 aus meiner Sammlung, zum anderen küre ich diesen wundervollen, spritzigen und gutgelaunten Duft zum Duft des Jahres 2011.
Was war Euer persönlicher Duft des Jahres 2011?

Es ist unheimlich schwierig, die Düfte von Jean-Claude Ellena zu rezensieren. Sie sind manchmal zu zart zum Greifen, zu hell um sie zu beschreiben, und mehr eine Empfindung als ein Parfüm. Deshalb möchte ich diese Rezension als Vorbemerkung, als Prolegomena zu einem Dachgarten in Paris, verstanden wissen. Da ich erst seit einigen Tagen wieder riechen kann, reicht mir die Zeit nicht um das Bild verbal heraufbeschwören zu können, welches ich hege.

Und ich hege es ganz bestimmt! O-Ton Mr. Mybeautyblog: Der wird bestimmt auch ganz schnell alle. Seine Exzellenz hat den Duft übrigens abgesegnet.

Kompost ist da übrigens nicht drin, und die heraufbeschworenen Noten von Erde kann ich nicht entschlüsseln. Gut so. Weiterlesen…