Gastbeitrag des Gewinners der Speick Verlosung – SPEICK Conditioner und Schuppenshampoo

Lieber Agent Dexter, ich bin jetzt etwas böse, aber wer Cool Water als Parfüm benutzt wird sämtliche Öko-Produkte als stinkend empfinden, weil er gar nicht riechen kann 😉
Das ist so, als ob man den ganzen Tag Geschmacksverstärker isst und dann in einem Sterne-Restaurant über den faden Geschmack des Kobe-Rindsteaks klagt. Na ja, zumindest ein bisschen.

Bestätigt hast DU mir auf alle Fälle dass was ich schon lange geahnt habe: Die meisten Männer kaufen Pflegeprodukte im Angebot/nach dem Preis (Hauptsache viel&billig).

Das SPEICK Shampoo riecht nun mal nicht doll und auch nicht sonderlich dolle, da hat Agent Dexter allerdings recht:

http://saegewerk.wordpress.com/2010/04/02/schones-ha/

ARTDECO Perfect Teint Concealer 8

EDIT: Die Concealercreme lässt sich mit dem Pinsel NICHT verteilen und sie deckt nicht ausreichend ab. Nix gut!


Frühjahrsmüdigkeit? Dass ich nicht lache! Ich wechsele jeden Tag zwischen einem Herzinfakrt und Wachkoma. Bei mir ist es gerade (haupt-)beruflich sehr aufregend, Promotion, Projekt in Aussicht, doch sobald die Anspannung kurz nachlässt, fühle ich mich so müde als hätte ich tausend Jahre nicht geschlafen. Dazu kommt der Wetterumschwung, der nicht nur mir böse Kopfschmerzen bereitet und mit dem Kreislauf Ping Pong spielt.

Was der Frühling mir mitbringt? Augenringe! Und zwar die von der schwärzesten Sorte, und zum ersten Mal in meinem Leben werfe ich regelrecht Falten. Mist. Das Alter verzeiht nicht 😉

Ein Auge abgeschminkt im verkaufsfreundlichen Licht (ich sah aus wie kurz vorm Schimmeln) und schon ist frau willens alles zu kaufen. Fast – ich probierte Esteé Lauder (zu dunkel und jede Menge Glitzer); Guerlain (massig Parfüm und sofort Ausschlag) und dann die Ansage: Ich gebe keine 33 Euro für einen Tocuhe Eclat aus. Der ist gut, ja, aber es gibt eine Grenze, wo ich mir Preise nicht mehr gefallen lasse; und die ist bei 33 Euro für 1,5ml Concealer definitiv erreicht.

ARTDECO – warum nicht? Weiterlesen…

KIBIO Fluide Apaisant Hydratant Fluid für empfindliche Haut

EDIT: Der Tester hat mir jetzt mehrfach versichert dass Produkt sei ganz toll! (..und im gleichen Atemzug: Ist aber so teuer!!)

Das Fluid erfüllt mehrere Bedingungen um es einem Mann in die Hand zu geben: Es ist relativ duftneutral, es ist in einem Spender und es zieht schnell ein.

So gab ich besagtes Produkt einem Dr. Hauschka Benutzer, der allerdings auch schon härtere Sachen kennt: NIVEA Bodylotion. Genau die, und zwar im Gesicht!!

Die Dankbarkeit ist typisch männlich, er ist damit zufrieden und benutzt es zu Ende. Glänzt weniger, die Haut ist weich, mehr konnte ich nicht herausfinden. Das Fluid enthält Kokosöl, das sehr reichhaltig ist, und ist zart und mild. Der Duft hat mir persönlich nicht behagt, aber das ist wie immer Geschmackssache. Die Haut wird davon wirklich weich und gepflegt, und wirkt sehr beruhigt. Gerade nach der Rasur und jetzt im Winter macht sie ein schönes Hautgefühl.
Das Produkt weist mit dem EcoCERT Zertifikat 79,8% biologische Inhaltsstoffe aus. Gut!

Einen Haken hat die Sache: Er würde nie 23,- dafür bezahlen – enthalten sind nur 50ml, der Flakon sieht dafür aber recht groß aus (Typische Schummelverpackung, dazu mit einem schicken und teuer aussehenden Umkarton – immerhin aus umweltfreundlichen Papier).

Nun, arm ist meine lieber Freund nicht, aber er ist ein Mann. Für eine Creme wird nun mal kein Geld ausgegeben, wenn es nichts mehr gibt, wird beim nächsten Drogeriekauf halt wieder eine NIVEA Flasche mitgenommen.

Wobei – wenn das Produkt dort im Regal stünde, würde er es auch kaufen, weil er es kennt.

So bleibt es mal wieder an uns Frauen und Freundinnen hängen, den schönen Männern um uns herum ihre Schönheit zu erhalten. Aber das machen wir doch gerne, oder?

ARAMIS Cool Blend – die limitierte Variation des Klassikers

Aramis ist ein echter Duftklassiker aus dem Hause Estée Lauder. Ich kannte mal einen schnuckeligen Römer, der sündhaft teure Kaschmirpullis trug und echten Schmuck verschenkte. Seine junge und moderne Erscheinung passte ganz und gar nicht zu dem Duft den er benutzte, eine Flasche Aramis, die wie ein Vermächtnis seines Grossvaters aussah.

So ein Duft ist das eben auch – Hölzer, Tabak und kräftige Cognacnoten, die so richtig nach “Mann” riechen und mich sofort an einen “Papaduft” denken lassen. Väter riechen für kleine Kinder immer so erwachsen, nach After Shave, manchmal nach Tabak, nach Leder (Lederjacke!)…

Cool Blend hingegen soll ein jüngeres Publikum ansprechen. Nicht nötig, denke ich, das hat der Klassiker nicht nötig. Der Duft hat eine phantastsiche Haltbarkeit wenn man ihn großzügig aufsprüht, und nachdem die wässerigen, leicht zitronig angehauchten Noten verschwunden sind, kommt endlich der “Mann” zum Vorschein. Ein Duft wie ein Feld in der Brandung, typisch irgendwie, aber auch angenehm auf eine altmodische Weise.

Die neue Version ist limitiert und enthält satte 100ml Eau de Toilette für 66 Euro.

LAB Series Max LS Age-Less Face Cream Anti Age für den Mann mit passablen Inhaltsstoffen

LAB Series ist die älteste Hautpflegeserie auf dem Luxus-Markt und gehört zu Estée Lauder. Glücklicherweise bin ich in einem Presserverteiler drin und bekomme ab und an mal ein Päckchen, das meist zu Testzwecken in die Welt wandert.

Diese Creme kommt zwar in einer Schummelverpackung daher, hat jedoch ein paar nette Eigenschaften, die ich mal nicht unterm Tisch fallen lassen möchte.

Das Marketingpapier dazu könnt Ihr bei cosmoty.de lesen, mit den Inhaltsstoffen und der Verpackung habe ich mich hingegen befasst.

Schummelverpackung – der Tiegel ist mit einer dicken Plastikwand ausgestattet, so das grosse Männerhände es gut in der Hand halten können. Mutmaße ich, könnte auch sein dass es nach “viel” aussieht, weil es auch viel kostet: Stolze 58 Euro für 50ml. Gut, wäre es für Frauen, würde es um die 90 Euro kosten oder sogar drüber.
Der Deckel ist super – es spiegelt ziemlich perfekt und ist groß genug um sich zu schminken bzw. sich einzucremen. Toll! Das fand ich mal richtig gut, ob Mann es braucht – keine Ahnung. Ich jedenfalls suche häufig spiegelnde Oberflächen um meinen Lippenstift nachzuziehen oder um zu sehen ob der Abdeckstift noch sitzt 😉

Weiterlesen…