SCHWARZKOPF OSIS Thrill Fibre Gum


Und hier ist schon meine eben angekündigte Chemiekeule, die schon seit Jahren in meinem Schränkchen wohnt und immer wieder zur “Haar’ ab“-Zeit rausgeholt wird.

Das ist ein echtes Profiprodukt, das eben auch ein wenig Gebrauchs-Technik voraussetzt. Immerhin habe ich bei der mittlerweile zweiten hübschen, metallischen Dose verstanden dass weniger mehr ist: Mehr Glanz, Halt und Volumen.

Eine winzige Menge in die Hände reiben und die Haare durchwuseln oder wie auch immer stylen – eignet sich auch wunderbar für den sogenannten Sleek-Look. Den trage ich heute – und es hält schon etliche Stunden ohne schmierig auszusehen – very roaring twenties 🙂

Preislich liegt das Döschen um die zehn Euro, je nach wo man es kauft. Halten tut es ewig…
Es lässt sich natürlich auch gut herauswaschen und trocknet die Haare nicht aus.
Noch ein bisschen Haarspray drauf und man(n) kann auf die P A R T Y !

SANTE Styling Gel Natural Former

Obwohl ich hoch und heilig versprochen habe, keine schlechte Produkte zu rezensieren, muss ich doch meine Enttäuschung über dieses Produkt kundtun.
Knapp sieben Euro habe ich für dieses Haargel bezahlt und muss feststellen dass es (fast) nix kann.
(Gut, meine Haare sind echt ein Greuel, glatt und zickig.)

Es macht die Haare weder glänzend, noch stylt es sonderlich, nur der leichte Duft nach Kokos lässt es nicht zu einem 100% Reinfall werden.
Wenn man das Gel in die Handflächen reibt, wird das Zeuch weisslich (sind wohl die enthaltenen Kokostenside…) was aber Gott sei Dank nicht so bleibt. Ein wenig Fülle macht sich bemerkbar, die man aber mit ein wenig Zuckerwasser auch hinbekommen hätte. Zuckerwasser macht allerdings Schuppen – ist aber ein Uralttrick aus der Rockabilly-Zeit, da haben sich alle die Haartollen mit Zuckerwasser verklebt 🙂

Jedenfalls sind meine wirklich kurzen Haare damit nicht glücklich geworden und ich bin ratlos was ich mit diesem Produkt nun machen soll.

Ich habe wieder kurzentschlossen zu meiner Lieblingschemiekeule gegriffen – mehr dazu gleich.

JEAN PAUL GAULTIER MONSIEUR Fluide Energisant Visage

Ein männliches Opfer habe ich gefunden, das die “Energiespendende Gesichtspflege” testet.
Die parfümierte Textur ist sehr leicht und zieht sofort ein.
Für 39 Euro auf 50ml bekommt man alles gute von der Tankstelle, Silikon und Konservierungsstoffe. Nichtsdestotrotz fand der Proband die Creme gut und will einen Langzeittest wagen.
Die Creme riecht aber sehr angenhem, nicht zu stark, und der Duft verfliegt auch relativ rasch, so dass er nicht mit dem Parfüm kolidiert.
Weiterlesen…

BALEA Trend It Up Haarspray

Da meine Friseurin auf günstige Haarsprays schwört, habe ich mal zur Chemiekeule gegriffen und ein knallkanariengelb verpacktes Haarspray für unter zwei Euro gekauft.
Die Eigenmarke BALEA von DM (DrogerieMarkt) ist gar nicht so schelcht und vor allem: Billig!

Was soll ich sagen? Haarspray halt. Hält und hält, bei richtiger Anwendung (schön weit weg halten) klebt es kaum. Ein Kaufargument neben Preis und Verpackung 😉 war der vorhandene Lichtschutz, der bei blondierten oder sonstwie gefärbten Haaren gar nicht so schlecht ist.
Leider lässt sich die Sonne diese Tage nicht rausbitten um diesen Test endgültig abzuschliessen, aber man kann nicht alles haben.
Natürlich ist das Haarspray eine abolsute Umweltsauerei, die Metalldose, keine Pumpzerstäuber, Inhaltsstoffe die jedem Toxikologen die Tränen in die Augen treiben… aber mit meinen Haaren auf den Kopf kann man nur verzweifeln.

Fazit: Gut, günstig, hält… Warum mehr Geld ausgeben?

Fight the Devil – gegen Zucker & Zigaretten

Was ist denn Deine kleine Schwäche?

Ich kenne viele Frauen und Männer, die unheimlich gerne süssse Sachen essen. Gummibärchen und Schokolade – ein bisschen was im Wohnzimmer, im Auto auf der Ablage, auf dem Schreibtisch sowieso und ständig landet etwas davon im Mund. Meist unbewusst und spätestens auf der Waage mit schlechtem Gewissen.
Gott sei Dank stehe ich nicht auf Süssügkeiten – aber ich rauche gerne. Es ist widerlich, ungesund und macht sofort schlechte Haut. Alle paar Monate findet sich ein Anlass: Stress, Party.

Jeder Anfang macht ein Aufhören schwer – das ist beim ersten Stück Schocki so und auch bei der einen Zigarette, bei der es nie bleibt.
Doch wie hebelt man das aus?

Weiterlesen…