WELEDA Iris Feuchtigkeitscreme

WELEDA – immer wieder eine Versuchung, immer wieder von mir verschmäht, immer wieder beschnuppert…
Vielleicht war ich diesmal erkältet, jedenfalls habe ich beschlossen mich von dem krautigen Geruch nicht abschrecken zu lassen und dieser pinken Tube eine Chnace zu geben.

Ein Blick aufs Preisschild – knappe 7 Euro, ein Blick auf die Inhaltstoffe: Jojobaöl, Olivenöl, Bienenwachs, Kräuerchen und Glyzerin, also beste Sachen die nicht komedogen sind.

Ein Highlight auch für Männerhaut – zieht schnell ein, ist schön dünn und damit leicht aufzutragen.

Die Creme soll laut WELEDA die Hautfunktion normalisieren und ins Gelichgewicht bringen.
Tut es, im Zweifelsfalle eine Woche warten. Keine Pickelchen, keine trockene Haut, super!

In Kombination mit dem Gesichtswasser (der Geruch, pfui Deibel) und der Reinigungsmilch ein echter Knaller… Aber die Reinigungsmilch muss erst noch her bevor ich “Gerüchte” bestätigen kann 🙂

IRIS ist übrigens eine wunderschöne Blume, der Wirkstoff allerdings ist aus der Wurzel dieser Blume, weshalb die Produkte leicht bitter-krautig duften. Ein echtes Naturwunder eben!

Man ist so alt wie man aussieht!

Man ist so alt wie man sich fühlt?
Lüge!
Dann würde ich heute keifend an einer Bushaltestelle stehen und mit meinem Krückstock auf die Leute einprügeln – heute fühle ich mich wie 80. Oder wie das Wetter da draussen – grau und kalt.

Um nicht auch so auszusehen, heisst es mal einen Gang zurückzuschalten.
Dieses Rezept gilt für Männnlein und Weiblein 🙂

Badewanne füllen, seinen Lieblingswein aufmachen, Essen bestellen, und mit einer dicken Schicht Creme auf dem Gesicht, Händen und Füssen im Bett verschwinden.

Das ultimative Notrezept um die Laune anzuheben:
Fussnägel lackieren – in pink! Sieht zwar keiner, macht aber sofort gute Laune.

Statt der kuscheligen Bodylotion heute mal die Sonnenmilch nehmen! Die Sonne scheint zwar nicht, aber einen Tag riecht es nach Urlaub.

Rasieren mit Öl

Was ist das denn für ein Quatsch?
Tja… sensible Gesichter mit regelrechten “Bränden” im Gesicht werden es vielleicht mal ausprobieren wollen und endlich eine Nassrasur schmerzfrei überstehen.

Zunächst mal sollte man wissen wie Gillette&Co funktionieren:
Rasierschaum und -gele weichen die Haut auf und lassen so die Haare besser hervortreten. Leider wachsen Härchen dadurch eher in die Haut ein. Die viel zu weiche Haut wird ausserdem von der scharfen Klinge strapaziert. Brennende und juckende Haut ist das kleine Übel, häufig entzündet sich die Haut und lässt unschöne Pickelchen wuchern.

Beim Rasieren mit Öl wird die Haut sehr gut geschützt, denn die Klinge gleitet über die Haut hinweg und nimmt nur die Haare mit. Die Rasur wird ordentlich und das Gesicht brennt nicht wie die Hölle.

Als Öl sollte man auf neutrale Öle aus dem Bioladen zurückgreifen, z. B. Nachtkerzenöl oder Jojoba von PRIMAVERA. Ja, ich weiss das Jojoba ein Wachs ist… Beide Öle sind neutral und pflegend ohne Pickel zu verursachen.
Eine kleine Menge genügt und kann beim anschliessenden Duschen oder mit einem milden Reinigungsgel wieder abgewaschen werden.

Das Öl ist dabei auch noch günstiger als diese schrecklichen Gillette Tuben, die penetrant riechen und ökologisch betrachtet eine Riesenschweinerei sind.

Ausprobieren!

Tom Ford for Men

Wenn dieser Duft nur halb so SEX ist wie der Damenduft Black Orchid von dem göttlichen Tom Ford, dann…
…ja, was dann? Dann sollte man(n) die fünfzig Euro investieren und die Frauenwelt in Sturm erobern. Erhältlich in Luxus-Parfümerien – ihr wisst schon, der “Baumarkt” für Frauen. 🙂

Angeblich bereits seit Oktober, ich habe es allerdings in keinem Online-Shop gefunden…
EDIT:
Ich habe es im KaDeWe gefunden und mitgenommen (gekauft!!!-wurde gerade darauf hingewiesen) und ja, es ist fantastisch, lässt dann aber genauso stark nach – erst opulent und fast blumig, mit einer Süsse die weder vanillig noch floral noch hölzern ist, sondern irgendwo zwischen Patchouli und Veilchen.

Getestet wurde übrigens an einem Mann.

Der Duft ist sehr heftig und sollte sehr sparsam benutzt werden. Allerdings hält er nicht lange und wird irgendwann leider eher gewöhnlich.
Mehrere weibliche Nasen fanden den Duft extrem gut 🙂

Kostenpunkt: 52 Euro für 50ml Eau de Toillete.

Verpackung: Edles Schwarz mit goldenem Rand als Karton, die Flasche eine Lalique-Anmutung mit cognacfarbenen Inhalt. Sehr edel.

PALMERS for Men

Ein schöner Mann in schöner Wäsche – das haben wir uns Frauen verdient!
Und wenn Ihr gerade dabei seid, schöne und hochwertige Boxershorts auszusuchen, denkt an die holde Schönheit an Eurer Seite, die sich über ein Seidennachthemd zu Nikolaus freut.
Oder über ein Gutschein…

Jedenfalls überzeugt PALMERS durch schöne Produkte, die hochwertig sind und angemessen in Preis-Leistungsverhältnis.

Der soziale Aspekt der in China gefertigten Ware wird an dieser Stelle unterm Tisch fallen gelassen…