SHISEIDO Punky Blues BL 310 – blau und bunt und trotzdem tragbar

Weil man über 15 eigentlich keinen blauen Lidschatten trägt.

Weil ich auf dem Dorf wohne.

Weil es Sommer ist.

Weil es Spass macht.

Weil es mich an Japan erinnert. Weiterlesen…

HESS NATUR Ökotrutsche

Mein Leben lang war und bin ich eitel, was das Zeug hält. High-heels trug ich früher stundenlang, ja die ganze Nacht lang! in der Disco, kaufte von meinem Azubi Gehalt unsinnig teure Kleidung, oder schleppte meine Eltern in In-Boutiquen, die weit über unser Budget lagen um die Traumhose zu bekommen. Mit dem Alter und dem Umzug in einer Kleinstadt, dessen Stadtbild geprägt ist von… Weiterlesen…

Ich kaufe nichts mehr

Ach, was ärgert mich das – neuer Job, einen Haufen Geld (vermeintlich…) und nichts reizt mich. Zu sagen, man hat keine Zeit zum Geld ausgeben ist falsch – ein Klick entfernt ist meine Shoppingwelt stets auf der Couch. Auf dem Dorf gibt es keine Sommerkollektion? Päh! Ich bekomme sie online mit Rabatt. Die schönen Schuhe aus dem Laden, der um 18Uhr zu macht? Kommen per Post. Ökoklamotten, die rocken? Hat Definitionssache.de. Aber…

…irgendwie ist alles aus dem Rhythmus. Draußen regnet es gerade und ich habe meinen Pulli angezogen, obwohl ich das neue Sommerkleid noch kein einziges Mal anhatte. Heute bekomme ich eine Einladung zum pre-fall shopping und bin nicht einmal aus dem Frühling raus.
Die Sommerkollektionen der Beautybranche sind wie jedes Jahr braun und golden – hast Du eine, hast Du alle (ich habe die einzig wahre von Giorgio Armani).
Die Errungenschaften sind aufgewärmter Kaffee. Glänzende Lippenstifte mit feiner Textur – was für eine Innovation! Alte Farben unter neuem Namen @chanel! Erneute Preissteigerungen und ein Bronzer für 70 oder 80 Euro.

Einziger feine Trost ist der Hermès Duft, der Frühling- und Sommerlaune versprüht. Der Duft ist voll im Trend aber dennoch anders interpretiert. Innovationen sind schwierig und der Mainstream gilt als vermeintlich sicher – aber wie wäre es, liebe Beautybranche, mit Bescheidenheit?

Zur Abwechselung – wenn es schon nichts Neues gibt, dann verbessert die Verpackungen. Macht sie umweltfreundlicher (siehe Primavera). Schmeißt Euren Kunden eine Runde aus und macht eine günstige limitierte Edition zum Geburtstag oder sonstwas. Bedenkt Euren CO2 Fußabdruck und setzt auf recycelbaren Plastik statt Glas, auf Nachfüllverpackungen (siehe Grüne Erde, siehe Clarins mit dem nachfüllbaren Parfümflakons).

Mich reizen ehrlich gesagt momentan nur Dinge, die astronomisch teuer sind – jenseits von vier hundert Euro kann man mir sicher die eine oder andere “kleine” Freude machen *hüstel*. Gefreut habe ich mich aber auch über Houellebecques neues Buch, das hoffentlich genauso großartig ist wie sein letztes oder, wie es der Umschlag vollmundig verspricht, “sein bestes Buch” sein soll.

Wie ist denn Eure derzeitige “Konsum”-Einstellung? Schlägt Euch das Wetter auch aufs Shopping-Gemüt?

…und mein Sexspielzeug

Nachdem Gott die Menschen schuf, benahmen die sich etwas daneben und wurden aus dem Paradies vertrieben. Es war natürlich Eva, die Frau, die sich nicht mehr nicht auf eingetretene Pfade bewegen wollte…

…sie hing also (2000 Jahre später, so wollen es die Kreationisten, aber wayne und so…) ihre Jack Wolfskin Jacke in den Schrank, mottete ihre Trekkingstiefel ein und häutete die Schlange für eine Handtasche. Weil die moderne Eva sich aber genausowenig wie vor 2000 Jahren zu Immobilität verdammen lässt, geht sie auch auf flachen Schuhe neue Wege. Aber nicht irgendwelche Schuhe – sondern solche, die… Weiterlesen…