Klonen erlaubt

Mir wäre das nicht aufgefallen, ab als Mr. Mybeautyblog mich fragte ob diese Damen geklont sein, schaute ich nochmal hin. Tatsächlich – das ist das Upperclass Dorf-Model: Blond, groß, schlank, austauschbar. Das Gegenmodell dazu ist Daniela Katzenberger – aber dazu an anderer Stelle.

Mir fiel Judith Rackers noch am ehesten auf – sie ist eine wirklich schlechte Moderatorin und wird neben di Lorenzo in der” Radio-Bremen-Talkshow 3 nach 9″ unsere Ohren mit dümmlichen Fragen (…und sie hört nicht zu!) zum Bluten bringen. Gut, wenn zwei Leute das denken mag es nicht repräsentativ sein, also was meint Ihr? Habt Ihr sie schon gesehen bzw. gehört?

Es scheint als ob das Rollenmodel der hübschen bzw. dekorativen Dame an er Seite von irgendeinem Herr X und Y nicht ein überholtes sei, sondern tagtägliche Relaität. Man hat sie womöglich geklont, diese Frauen, und mit unterschiedlicher Haarfärbung und Make-up lässt man uns glauben es seien Individuen. Jedoch – Zur Frauenrolle in Deutschland kann man sich ja nicht genug äußern. Wer hier noch fehlt? Kristina Schröder, unsere Ministerin, die durch kompetente Äußerungen schon medial aufgefallen ist, sowie durch… äh…

P.S. Hatten alle die gleiche Nasen OP, hatte Frau Guttenberg eine oder ist sie einfach fotogen?
P.P.S. Das wird wichtig sein, sobald sie als Gattin unseres zukünftigen Kanzlers über uns thront und unsere verkommenen Moralvorstellungen ankreidet (sie ist römisch-katholisch und wettert gegen Kindesmißbrauch – was paßt da nicht zusammen?!)

CLARINS Neo Pastels Rezension und Bilder

Diese Palette ist definitiv ein Basic für… Sommertypen. Nach dem zaghaften Testen der Farben wurde mir klar, dass ich als Kalkleiste und Wintertyp mit der Palette wenig anfangen kann. Die Farben sind zwar sehr schön, aber eben für die Frauen, die altrosa und andere matschige Töne tragen können. Blonde Frauen.

Der glitzernde, beige Ton verliert jede Menge Glitzer ums Auge herum. Es geht, ich hatte das ähnlich bei dem Chanel Quad ENIGMA, wo die Partikel allerdings dunkel waren. Das muss nicht sein! Die anderen Farben tun es nicht… Aber lassen wir die Bilder zu Wort kommen: Weiterlesen…

Offener Brief an die Partner

Liebe Partner,

es gibt Dinge im Leben einer Frau, die Ihr vielleicht nicht nachvollziehen könnt. Zum Beispiel warum wir so fasziniert sind von allen diesen Sachen, die glitzern und glänzen. Wir bleiben seufzend vor dem Juwelier stehen (genauso übrigens vor einem Tekkie-Laden!) und schauen uns jede Adelshochzeit an. Die Kleider, und erst der Schmuck! Wir kaufen bei Hess-Natur und träumen von Prada oder Chanel, wir leisten uns mal eine Tasche von Longchamp und träumen von Hermès, wir haben Schmuck aus Silber und manchmal auch Gold und träumen von Südseeperlen in Schwarz, Rosé oder Goldgelb*.

Ich für meinen Teil verstehe es auch nicht wenn mein Partner seufzend und ächzend, nahezu verzweifelt ist, womöglich noch herumspringt, flucht und stöhnt – während Bayer Leverkusen mal wieder die Fresse poliert kriegt (O-Ton mein Papa…). Weshalb kann ein unförmiges, schwarzes Teil mit viel Plastik und vielen Platinen bei Euch nahezu sexuelle Erregung auslösen? Wegen 4 Gigabyte?! DualCore Prozessor? 450 PS? 80DD?

Versteht mich nicht falsch, natürlich sollen hier nicht wieder Klischees breitgetreten werden. Ich liebe RAM, PS und Pamela Anderson, aber ich liebe eben auch Sachen die glitzern. Und weil die Südseeperlen so weit weg sind von unserem Konto wie die 450PS Karosse, begnügen wir uns eben mit kleineren Glitzersteinchen, nämlich solche die uns aus der Gloss-Tube entgegenfunkeln. Sie kommen nie aus der Mode, sie passen immer ob Kleidergrösse 34 oder 54; sie verbrauchen keinen Strom und landen nicht auf den Müll, sie haben keine Unterhaltskosten und schummeln und schön, ohne dass wir dafür auf den OP-Tische gelegen haben.

Sie tun uns erfreuen und glücklich machen – die Hetzjagd und der Sammeltrieb, da kommt alles zusammen. Und weil Frauen die stärkeren Männer sind, geben sie sich dann auch mit dem Besitz, ausführen und anschauen von kleinen Dingen** zufrieden. Lidschattenpaletten, Lipglosse, Puderdöschen.
Mein Gold, meine Perlen.

*Schuhe habe ich explizit ausgenommen.
** Gilt unter Umständen nicht für die Sexualorgane des Partners.

Was gab es zu Weihnachten?

Die Redaktion von mybeautyblog.de (also ich) bescherte mir endlich DAS Parfüm von Guerlain: L’Heure Bleue im nachfüllbaren Zerstäuber aus Metall. Ein echtes Schmuckstück und nicht länger erhältlich, also mit absolutem Sammlerwert.

Ich verschenkte: Dr. Hauschka rauf und runter und ein paar kleine Make-up Sachen.

Bettina!

Hurra, die Provinz wird sexier – Bettina hat einen neuen Haarschnitt, ein bisschen besseres Make-up und ist fotogen.

Aber – das schwarze Kleid hat unvorteilhafte Ärmel und einen noch schlimmeren Ausschnitt (die Kette muss ab, Frau W.!) und Satinkleider, allgemein bekannt, tendieren dazu so faltig auszusehen wie ihre Trägerin. Um das Tatoo zu überdecken, musste das Oberteil 20cm zu weit oben aufhören. Leider schneidet es ihr auch den Kopf ab., dabei ist die Frabe nicht schelcht, ein wenig zu bieder. Trau Dich was!
http://www.huffingtonpost.com/2010/11/29/bettina-wulffs-busy-weeke_n_789043.html#s193117
Ich habe Mitleid und ein paar Tipps – Finger weg von dem braunen Make-up!
Ein Hurra für lange, schlanke Kleider mit einem großzügigen V-Ausschnitt vorne und hinten, mit langen Ärmeln und viel Glitzer (kannst es tragen, Baby!)

Und ein Hurra für schicke, teure Schuhe. Diese schlimmen, billig und kaputt aussehenden Stiefel in 80er Jahre Look sind einfach tabu. Und ich denke an dem Einkommensverhältnissen wird es nicht liegen, dass es nicht mal ein paar anständige Schuhe (und keine Stiefel, nein, nein, nein! das Leben ist kein Ponyhof!!) für Bettina geben darf.