Der Pastelltrend zum Nicht-Frühling: SHISEIDO BL 223 Sky

Endlich wieder Schminke! Dafür musste ich ehrlich gesagt erst einmal zum Friseur – mein Gesicht vor die Linse, ja, aber niemals mit dem zugegebenermaßen sehr gut herausgewachsenen Kurzhaarschnitt.

Zum Thema: Jedes Jahr, jeder Frühling bringt den einen, todsicheren Make-up Trend mit sich: Pastell. Ein wenig aus der Reihe tanzte Clarins in diesem Jahr, die mit einer rauchigen Palette und dunklen Lippen wohl den meteorologischen Bericht geschaut hatten, und auch Chanel, dessen Frühlingslook ein einziger Herbst war. Ist.

Wer dem Trend nacheifern möchte – nur zu. Es macht gute Laune und es macht optisch frisch. ABER: Was gibt es scheusslicheres als Babyblau am Auge? Ehrlich gesagt, rangiert es unter den Beauty-Sünden auf Platz Nummer 1.
Aller Zeiten.

Ich kann Euch auch sagen, warum: Babyblau habe ich bislang ausschließlich in der “sieht irgendwie billig” aus Version gesehen und noch viel schlimmer: Als Solist (ohne anderes Make-up) oder aber, von jemand der es besonders eilig hatte oder unter schminken so etwas versteht *brrrr*: Als Kajal am unteren Augenlid.
Ich bin nicht das Maßstab aller Dinge mit meiner Beobachtung? Doch. Ich verdiene mit genau hinschauen ja auch meine Kohle, denn wer genau hischaut, hat auch immer was zu erzählen. Ich schweife schon wieder ab…

Also – ein bisschen habe ich auch daneben gegriffen mit dem Outfit. Aber ich kann es erklären. Weiterlesen…

Das Vier-Finger-Make-up – schnell, schneller…

Ein Blogeintrag aus dem Mutterschutz:
Ich bin total im Eimer – nachts wird gestillt, oder beruhigt und dem Gebrüll zugehört, und am nächsten morgen ist alles wieder gut, das Baby ist supersüß am lächeln oder schläft selig. Die Nacht sitzt einem zwar in den Knochen, aber hach! frau ist ja so glücklich! und sieht SO scheiße aus!

Wenn Besuch kommt oder wenn wir uns für zehn Minuten rauswagen, versuche ich mich zurecht zu machen. Ich bräuchte noch einen dritten, vierten und fünften Arm, so dass ich mich während des Abtrocknens nach dem Duschen eincremen, kämmen und schminken kann. Und Zähne putzen, was hartgesottene unter der Dusche können (ich muss mich da aber schon schruben, shmaponieren, lalala – also doch nur was für Männer, dieses unter der Dusche-Zähneputzing).

Ich habe es aber einigermassen raus – die BB Creme von Shiseido ist schwupps verteilt und braucht nicht allzuviel Genauigkeit. Unverzichtbar ist vermeintlich Concealer – ehrlich? Bringt bei mir kaum noch was, betont die dicken Augenringe sogar noch mehr. Aber es mag auch an meinem Ökokram liegen…

Dann schmiere ich mit einem Finger einen Lidschatten oder Highlighter auf: In meinem Arsenal vorhanden und immer wieder gerne genommen sind Shiseidos weiß-güldener Mono, Armanis Eys to Kill in Lila oder neuerdings der Chanel Highlighter, der gerne als Lidschatten fungiert.

Dazu ein bisschen Lippenstift aufgeschmiert, etwas was frisch macht, cremig genug ist um Ungenauigkeiten zu verzeihen, und die Lippenpflege erspart. Siehe da, kein 50 Euro Produkt, sondern ein unspekatkulär verpackter Öko-Lippenstift, den mein Ehemann ausgescuht hat: SANTE No. 9, ein schimmernder, pflegender, cremiger und nicht zu pastiger Lippenstift in einem Erdbeerton, den ich gerade jetzt sehr gerne trage. Der alleine reicht auch schon fast aus…

Ergo: Teint ausgleichen (mehr aber auch nicht…), bisschen Augen pimpen, je nach Baustelle (Blondies werden ihre Wimperntusche un-be-dingt! drauf machen wollen), und ein bisschen Farbe ins Gesicht (Rouge oder Lippenstift, Gloss, getönte Lippenpflege…) – zack zack.

…jetzt trinke ich dann noch in Ruhe meinen Stilltee (aus Liebe zum Kind macht man ja so einiges! Ekelhaft das Zeug!) und höre meinem Sohn beim Pupsen zu. Herrlich!

Das erste Mal: Das letzte Mal – zumindest gefühlt

EDIT: …als ich den Artikel schrieb, erwartete ich nicht, dass zum Veröffentlichungsdatum das MyBeautyBlogBabyBoy schon da sein würde… was für eine Vorahnung! Der Beitrag sollte am 18. erscheinen, was technisch schief lief – dafür kam der Junior aber an;-)

Obwohl ich mir selbst sehr gerne die sogenannten Hauls anschaue, wo man zum kleinen Voyeur wird und in die Einkaufstüte anderer Leute schauen kann, pflege ich so etwas nicht zu tun.

Dieses mal tue ich es – ich beging eine sogenannte Übersprungshandlung und zog in die Parfümerie, um mich “einzudecken”. Wenn es eine Make-up Not gäbe, ich wäre gerüstet. Geschätzt: Für die nächsten fünf bis zehn Jahre!

Was habe ich getan und – warum?

…ich dachte einfach, es wird das letzte Mal sein. Das letzte Mal, dass ich eigenes Geld habe. Das letzte Mal, dass mich das Gewissen nicht plagt (sollte ich nicht lieber dem Baby was kaufen?). Das letzte Mal, dass ich überhaupt Zeit habe… jemals! Weiterlesen…

Pigmente – ein Versuch zu Silvester

…der deutlich gescheitert ist. Erstens habe ich das Zeug überall im Gesicht, dann auch überall im Auge, und das Bad habe ich damit auch eingesaut. Ohne klebrige Untermasse geht das einfach nicht, und ein bisschen Geduld wäre auch nicht schlecht.

Und das Ergebnis ist einfach nur blauer Matsch. Das muss besser gehen, aber ich übe ja noch – daher habe ich mich abgeschminkt und trage nun das idiotensichere, überteuerte Pendant von Armani verwendet. Eyes to Kill Aqua Lidschatten. Aber seht selbst.

Vorsicht – unscharfe Bilder mit beschissener Beleuchtung!!
Weiterlesen…

Contestteilnahme: Herbst-Styling für und mit BRAUN und Magi-Mania

EDIT: Natürlich müsst Ihr für mich voten, oder eher für die, die es hinbekommen haben:
http://www.magi-mania.de/contest-zeig-uns-dein-herbst-styling-und-gewinne-ein-braun-satin-hair-7-package/

Okay.

Mein erstes Mal, dass ich bei sowas mitmache. Zum einen bin ich sehr stolz auf meine Haare, zum anderen wollte ich ein bisschen experimentieren mit Schminke (war nicht gefragt, aber hey!) zum anderen…

…habe ich seit 20 Jahren einen BRAUN Fön. Der immer noch funktioniert – aber ein Neuer wäre schon schön! Denn ohne meinen Fön geht das mit den Haaren ja nicht wirklich. Gar nicht, um ehrlich zu sein.

Basal: Der perfekte Haarschnitt – für mich ein Undercut. Ich habe einen kleinen Kopf und vorne wenig Haare, was durch reichlich durchstufen, fönen und Chemie verborgen werden kann. Ein wirklich guter Friseur nutzt selbst bei dieser Kürze nur die Schere. Für Magi wäre das zu kurz, aber im Prinzip ist das seitlich gescheitelte auch mein Ansatz.

Wie macht man das? Indem man zuerst Haare kämmt. Ja, auch unter 5 Millimeter brauche ich unbedingt eine Bürste, sonst droht eine verfilzte Katastrophe.
…und dann entgegen des Scheitels fönt, dann die Haare wieder zurückfönt. So gewinnt das schlappe Zeug Volumen. Mit den Fingern eine Stylingmasse einarbeiten, Finger aber dann nur rausziehen und der Versuchung widerstehen, etwas zu ordnen.

Zum Fön will ich aber was erzählen (rechne mir eh keine großen Chancen aus…) – der stammt noch aus dem Kaufhaus Brinkmann Elektronik in Hamburg (kennt das noch wer?!) und ich meine, er ist 19-20 Jahre locker alt. Als ich bei meinen Eltern auszog, verschwand auch deren Fön. Der fällt hier und da auseinander, der Filter lässt sich nicht reinigen, aber er fönt und fönt und fönt und geht auch nie aus. Natürlich habe ich damit schon mal den Tiefkühler aufgetaut, wer nicht… Ach ja.

Also – mein Bild ist das hier, darunter das was ich eigentlich wollte, aber nicht selbst photographieren kann.

Vorneweg mein Werkzeug. Finger sind nicht im Bild… die Bürste habe ich auch vergessen, die könnte aber auch mal neu. Weiterlesen…