SHISEIDO Sammlerstück Camellia Compact

Shsieido wird dieses Jahr 140 Jahre alt – ich gratuliere!

Für uns Kunden wird es eine schönes Sammlerstück geben, das leider nur an Shiseido-Countern erhältlich ist (und ich komme in nächster Zeit an keinen ran, buuuuh! blöde Provinz!) das erfreulicherweise eine der wenigen (oder keinen?) limitierten Produkte von Shiseido ist. Kostenpunkt knapp unter 40 Euro.

Bilderrechte Shiseido, Bild bei Fatzebuk geklaut. I say PURE LOVE!

Hier noch ein Real-Life-Bild:

http://www.thenonblonde.com/2012/10/shiseido-camellia-compact-sneak-peek.html

AKTION: EINE WOCHE MARKENFREI

-

Es geht auch ohne Marken, Brands, Logos. Ich freue mich über sämtliche Pressemuster, aber wir sind nicht die Meerschweinchen der PR-Firmen (streicheln, ins Laufrad setzen, sterben lassen und durch ein Neues ersetzen).

Blogs sind kreativ und ehrlich, und sie sind unabhängig.

Ein Beweis hierfür sind die Unmengen an Posts, die ohne jegliche Markennenung auskamen – watch this: Weiterlesen…

SHISEIDO Lip Lacquer

Ich mag Shiseido nach wie vor supergerne, was Make-up betrifft. Dieses Unternehmen prescht nicht mit limitierten Eidtionen nach vorne, um sie dann wieder verschwinden zu lassen, und stets schauen sie sich eine Weile an, welche Produkte zukunftsfähig sind, bevor sie nach Möglichkeit eine eigene Version herausbringen. Die dann richtig gelungen ist – quality takes time.

Diese Lip Lacquers sind gar nicht meine Welt – sie glänzen. Das möchte ich nicht!! (Hier bitte wieder Horst Schlemmer Ton vorstellen). Dennoch habe ich sie bereits gesehen und muss sagen – auch wenn Chanel Chanel ist, bei Shiseido musste ich diesmal schwer widerstehen, nicht etwas zu kaufen. Denn es erschien mir einfach stimmig – die Verpackung, die Textur, die Farben (ich glaube da bin ich eh völlig verloren…).

Offensichtlich kommen wir nun nicht drum herum – lackierte Lippen. Kind of. Mit 25 Euro hebt sich Shiseido preislich sympathisch hervor, die Farben sind wunderschön (konnte mich in Laden nicht entscheiden zwischen dem Himbeerton, dem Rosenholzton, dem roten und dem nuden…) und die Frage ist: Tragt Ihr feuchte Lippen? Wann und wo trage ich feuchte Lippen? Sehe ich damit aus wie eine Männerphantasie, sieht es “nur” frisch aus oder ist es die fleischgewordene Photoshop-Phantasie der Hochglanzmagazine?

Hier übrigens die Farben als swatch, ich schätze die Farbe RD305 Nymph ist überall ausverkauft:
http://cilucia.blogspot.de/2012/07/non-nails-post-shiseido-rouge-lacquers.html

Peinlich – CHANEL Launcht wieder nur ein Flanker

Quo vadis, Chanel? Das Modehaus schlechthin, ausgestattet mit einer hauseigenen Nase (=Parfumeur), traut sich nichts mehr.

Der Anfang vom Ende, so munkelt man, fing bereits mit dem runden Flakon des Duftes Chnace an. Eine Verjüngungskur, hiess es hie; der Niedergang zum Mainstream, hiess es hüben.

Jacques Polge hat mit den letzten Kompositionen sicher die Verkaufszahlen in die Höhe getrieben, und das eine oder andere war gefällig. Eau Premiere, Chance Eau Fraiche, und wie die ganzen Herren-Flanker auch immer hiessen.

Natürlich muss sich Chanel die Opulenz der Chanel-Haute-Couture Schauen refinanzieren, das tut man eben über die Low-Budget Accessoires wie Make-up und Düfte. Schade finde ich es aber dennoch, dass ausgerechnet Coco Chanel als Marketing-Melkkuh verwendet wird, so lange nach ihrem Tod und vor allem auch jetzt, nachdem sie auch mal von negativer Seite (als Nazi-Kollaborateurin) beleuchtet wurde.

Es wäre in ihrem Sinn gewesen – äußerst geschäftstüchtige Frau, äußerst gnadenlos, hätte Coco Chanel ganz sicher darin eingewilligt, mit ihrem Namen, Charisma oder Ruf noch mehr Geld zu scheffeln. Insofern kann man es schon fast als positiv erachten, dass eine Frau zumindest nach aussenh in die Marke beherrscht.

Das hat Lanvin (Madame!!) leider nicht geschafft, der Name ist heute ein Label mit einem übergewichtigen, männlichen Designer, ein Label das seinen namen auf so ziemlich alles drauf klebt.

Money makes the world go round.

I told you.

Der neue Duft bzw. Flanker kommt diese Woche in die Läden und kostet ab 90 Euro. Wenigstens beim Preis ist man sich treu geblieben.

GIORGIO ARMANI Fall Collection 2012 Palette 2

Ich bin blöde und inkonsequent – großmäulig kündige ich gesellschaftskritische Themen an, und in der nächsten Stunde hetze ich via Twitter die Blogosphäre auf nach der Jagd nach exakt diesem Schätzchen.
Genauer – Give The Bith Her Chocolate Meisterin der Bösartigkeit Jettie. Ich verneige mich voller Dank und Ehrfurcht vor so viel Verständnis gegenüber einer Süchtigen. Danke Jettie!

Selbstredend radelte sie nach Feierabend in einem der schlimmsten Douglas Filialen ever – auffer . Versiffter Armani Stand, hallo!

Todesmutig griff sie sich die Palette, liess sich durch ein Schnappschuss die richtige Farbwahl von mir bestätigen, und latschte beherzt zur Kasse (leider auch an einem Guerlain Stand, was sich an der Kasse schmerzahft äusserte). Na – hier könnt Ihr nachlesen. Und hier.

Doch WARUM? WARUM? Weiterlesen…