Ich kann auch schminken

Nun, ich bin eine der Beautybloggerinen, die nicht sonderlich tolle Schminkgeschichten featuren. Immer das gleiche Schema, schlechte Bilder, kein perfekter Teint – nicht gerade eine Referenz zum schminken. Trotzdem werde ich oft um ein Make-up gebeten, von Frauen, die sehr sehr mißtrauisch sind. Was mich sehr ehrt!

Meine Schwiegermami hat sich noch nie von jemand schminken lassen – ausser von mir. Eine sehr schöne Frau, die leider zu viel schwarzen Kajal nimmt. Sie war sehr zufrieden. Auch meine liebe Freundin E. hat sich von mir anpinseln lassen und war sehr verwundert, mit welch wenigem Aufwand ein schönes Ergebnis erreicht werden kann. Es kommt eben auf die richtigen Produkte und Farben an, und dann, dann muss es schnell gehen. Finde ich.

Ja, ich kann aber auch anders – das perfekte Make-up mit perfektem Teint und natürlich die perfekten Beautybloggerin-Bilder.

Beweise? En masse, meine Lieben, EN MASSE!!! Weiterlesen…

Mütter reiten auf Einhörnern durch’s Kita-Land: DSDK!

D S D K

DEUTSCHLAND SUCHT DEN KRIPPENPLATZ

…ab September in die Krippe, dachten wir. Die Zuteilung erfolgt über die Stadt, dachten wir auch. Was wir nicht wussten: (NICHTS WUSSTEN WIR!)
-Die Krippenleitung behält sich die Aufnahme vor (gefällt ihr Deine Nase nicht, Pech!)
ES GIBT GAR KEINE KRIPPE
-Es gibt immerhin Tagesmütter und -väter, zwei davon in einem Raum nennen sich Großtagespflege und mein Arbeitsgeber, der diesen Raum stellt, kann sich familienfreundlich nennen. Das Aufnahmekriterium jedoch bleibt: Den Tagesmüttern gefällt deine Nase, und Du sagst zu allem Ja und Amen. Taten wir. Konnten wir Gott sei Dank auch.

Diese Nicht-Krippe ist für uns perfekt, und wir haben einen Platz bekommen. Das ist in etwa wie Sechser in Lotto. Natürlich hatte mein Arbeitgeber nichts damit zu tun, ich eierte hin als noch ein Platz für ein bevorzugt männliches Baby zu vergeben war – pures Glück.

Fur Normalos sieht es dann so aus: Tagesmutter oder -Vater.

Für alle sieht es dann auch so aus: Ab 20 Stunden Betreuung muss das sorgfältig begründet werden, damit die Stadt/das Jugendamt die Kosten übernimmt, natürlich nur anteilig.
Nun gehen viele Mütter, sehr selten auch Väter ja schon in Teilzeit, verabschieden sich von Karriere, Geld und Stolz für ihren Nachwuchs, aber: 20 Stunden beinhalten nicht den Arbeitsweg, nicht die Mittagspause, nicht die potentiell anfallenden Überstunden. Stift fallen lassen und weg – das müssen (meist) Frauen machen, weil ihnen die Krippe sonst das Kind an die Strasse stellt, mit einer gesalzenen Rechnung in der Hand. Jede Minute kostet extra, zum Extra-extra-Tarif.

…verdienen tun die Tagesmütter- und Väter dennoch sehr schlecht, zumal sie als Selbstständige arbeiten. Dass sie mit Babysitten ihr mageres Einkommen aufbessern müssen, ist klar.

Für uns persönlich… Weiterlesen…

Mütter reiten auf Einhörnern durch’s Kita-Land: Beikost oder keiner weiss genaueres nicht

Abstillen? Beikost? Da gibt es sehr unterschiedliche Ansichten zu. SEHR unterschiedlich, vor allem vor dem sechsten Monat auf gar keinen Fall. Und erst monatsweise ein neues Lebensmittel einführen. Und überhaupt. So ist frau geschlagene sechs Monate nach dem Vollstillen mit Beikost beschäftigt.
So der aktuelle Trend.

[…natürlich sehr praktisch: Frau ist erstmal schön weg vom Job und kann endlich versetzt werden – diese Schlampen die es wagen sich zu vermehren! Oder aber auch: Ich kann nicht arbeiten, ich muss doch das Kind füttern!]

Die Statistik dankt es dem Staat mit lauter nicht arbeitslos gemeldeten Eltern (also geschönte Zahlen). Wie auch immer.

So habe ich es gemacht… bin noch dabei! Weiterlesen…

Pädophilie und Pietätslosigkeit – quo vadis, Kosmetikbranche?

EDIT 15.Mai.2013 – das antwortet der Werberat auf die Beschwerde über AXE:

TV-Werbespot der Unilever Deutschland GmbH für AXE
Styling Gels
– „Der erste Eindruck zählt“
Sehr geehrte Frau Tribel,
vielen Dank für Ihre Beschwerde vom 7. Mai 2013.
Die von Ihnen kritisierte Werbemaßnahme haben wir umfassend geprüft. Hiernach sehen wir keinen Grund für eine Beanstandung durch den Deutschen Werberat. Sicherlich mag man die vorliegende Werbemaßnahme gerade mit einer entsprechenden persönlichen Erfahrung im Hintergrund für geschmacklich fragwürdig halten. Einen Verstoß gegen die Verhaltensregeln
des Deutschen Werberats sehen wir hierin hingegen nicht. Dies ist schon deswegen der Fall, weil hier gerade nicht tatsächliches Leid vom Herzstillstand oder vergleichbaren Ereignissen Betroffener thematisiert oder verharmlost wird. Vielmehr wird hier bewusst mit einer Überzeichnung gearbeitet, die einerseits durch die bekannten Märchenmotive „Prinz und Prinzessin“, vor allem aber durch die Darstellung erreicht wird, dass sich Arzt und Patientin direkt nach dem Erwachen so profanen Dingen wie der Frisur des Arztes zuwenden können.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis für die Position des
Deutschen Werberates und verbleiben

mit freundlichen Grüßen
Dr. Jeannette Viniol

…das nennt man Standardantwort: Überzeichnung. Überhaupt, wer hinsieht und interpretiert, hat selber schuld!

————————-
Schockt uns nichts mehr?

Gestern erreichte mich eine Pressemitteilung, die mich schockiert hat. Ich bin nicht so leicht zu schockieren, aber Pädophilie offen vorgeführt um für einen Duft zu werben?

Star der Kampagne ist eine mittlerweile 15-jährige Hollywood Schauspielerin, die auch schon voll aufgedresst und geschminkt mit 12!! für das Label MIU MIU Gesicht war (ich bin mir nicht 100% sicher ob es sie war oder eine andere blonde Jugendliche, aber zu 98%).
Reizend gekleidet (und ich meine aufreizend) soll sie die erste Liebe und das erste Verlangen symbolisieren, so der Pressetext. Ich dachte, mich tritt ein Pferd. Die sonst sehr geschmackvollen Kampganen und schönen Düfte dieses Herstellers auf einmal mit Kinderfickern gleichzusetzen fällt leider nicht schwer, die Assoziation war sofort da.

Es ist widerwärtig und veranwortunglos, die Industrie führt uns reichlich Bildbearbeitung vor und darunter sicherlich viele 14-jährige Models, die wir als solche nicht erkennen, aber das geht eindeutig zu weit. Sollte jemand wissen wo man sich beschwert, bitte ich um einen Hinweis!

EDIT: DER HERSTELLER IST PACIFIC CREATION, Parfums Lolita Lempicka, bitte auf Twitter kontaktieren: @plolitalempicka

Hinzu kommt AXE mit einem gestern gerade gesendeten Fernsehspot, in der eine junge Frau reanimiert wird – doch kurz zuvor muss sich der Arzt?! stylen.
Sexistische Werbung sind wir von AXE gewohnt bis hin zur Grenze der Lächerlichkeit, aber das geht ebenfalls zu weit.
Die Firma UNILEVER sollte diese Werbung sofort zurückziehen und sich dafür entschuldigen!!

Ich werde hier weder Links noch Namen weiter aufführen, um diese Widerwärtigkeiten nicht noch mehr zu verbreiten. Aber bitte bloggt und twittert es!!

ÜBER AXE KANN MAN SICH BEIM DEUTSCHEN WERBERAT BESCHWEREN:
http://www.werberat.de/beschwerdeformular

Über AXE und Werbung mehr bei Helga Hansen:
http://hanhaiwen.wordpress.com/2012/02/08/warum-die-axe-werbung-so-rassistisch-ist-und-warum-das-wirklich-schlimm-ist/

Schwangere essen Regebögen und pupsen Schmetterline – Tabuthema künstliche Befruchtung

EDIT: Schon gewusst, dass (natürlich wieder nur die Frau…) man an künstlicher Befruchtung sterben kann? Dass Beziehungen und Menschen daran scheitern und zerbrechen? Und wisst Ihr was? Es findet stets ohne psychologische Betreuung statt – wie man das ohne Begleitung machen kann, ist mir schleierhaft. Ich schätze aber dass die Krankenkassen eine psychologische Betreuung nicht zahlen (wäre ja Prophylaxe, das machen Krankenkassen ja grundsätzlich nicht).

…eigentlich ist das Thema gegessen, aber ehrlich, warum geniert man(n) sich denn so? Ich kenne drei Paare, die eine künstliche Befruchtung haben machen lassen, alles recht junge Leute. Und? Ist das was schlimmes?

Aber pssst. Tabus leben schließlich vom großen Schweigen.

Redet Leute, redet, das Leben wird vom Verschweigen nicht einfacher. Weder für Euch, noch für andere, die in der gleichen Situation sind.