Japan, Tokyo 5

Essen.

Ich esse gerne und an mir ist definitiv ein kleiner Asiate verloren gegangen. Miso-Suppe und Fisch mit Klebereis zum Frühstück? Immer her damit. Algen? Aber ja! Doch bei diesem traditionellen Dinner hat es mir hier und da doch etwas die Sprache verschlagen. Ich lächele noch, denn ich ahne nicht was auf mich zukommt:
Die drei Seltsamkeiten.

Wenn das Zeug schon so heißt… Weiterlesen…

Japan, Tokyo 4

Nachhaltig beeindruckt hat mich dann doch das hier (bitte klicken, öffnet sich im neuen Fenster):

Das Hello Kitty Kawaii Paradies ist eine pinke Hölle, in der man nach 30 Sekunden ge-brainwashed ist und die Kreditkarte zückt. Heraus taumelte ich mit einer Tüte voller lauter süße Sachen, wie eine Hello Kitty Figur die mit dem Kopf wackelt. Betrieben mit Solarzelle. Die musste ich einfach haben. Das lustige daran ist – ja, es ist “süss” = Kawaii und ja, es ist superteuer, auch in Japan, und ja, es macht gute Laune. Man kann dort shoppen oder aber Kindergeburtstag im höllischen, pinken Pfannkuchen-Paradies feiern. Zahnschmerzen kriegt man dort schon vom Hinsehen.

Ansonsten sind die Frauen dort alle durch die Bank weg mega-gestylt. Hobbies: Schminken in der Öffentlichkeit sowie das Tragen von gefährlich hohen Absätzen, auch wenn man drauf nicht mehr gehen kann (X- und O-Beine sowie schlechte Haltung ohne Ende, jeder Chiropraktiker wird in Japan sich eine goldene Nase verdienen…).
Aufwendige Frisuren, Handtaschen von Highstreet-Labels und sündhafte teurer Schmuck sind ein Must, doch das echte und einzig Wahre sind:
Künstliche Wimpern.
Weiterlesen…

Das Drei-Minuten Business Make-up

Ja, das geht. Dafür braucht Ihr allerdings essentielle Dinge wie die perfekte Foundation (unsichtbar), eine Eye-shadow Farbe die Eure Augenfarbe betont und zum “flirren” bringt (um Alex Rothe zu zitieren…), einen unsichtbaren Rouge oder Bronzer sowie einen Lippenstift ohne Glimmer/Glanz in einem frischen, neutralen Ton.

Die Farben machen es.

Weiterlesen…

I+M Special Care Teint Refresh Creme – es gibt ein Leben nach Dr. Hauschka

Das gute an Dr. Hauschka ist ja dass es die Haut normalisiert. Und zwar so weit, dass man Dr. Hauschka irgendwann eventuell nicht mehr braucht. Da bin ich ungefähr angelangt, dazu kommt dass durch das Alter (hüstel) auch die Hautbadrüfnisse sich ändern können.

Warum ich diese Probe geöffnet habe ist mir nicht ganz klar. Zumindest ergab das Scannen der Inhaltsstoffe (INCI) keinerlei der üblichen Verdächtigen, die gelbe Konsistenz und der Duft waren gleich “sympathisch” und weil ich in letzter Zeit ohnehin keine Zeit habe zum Denken, schmierte ich was das Zeug hielt. Weiterlesen…

Schuldig im Sinne der Anklage – my Make-up stash

Hier ist mein Auto, meine Sch****verlängerung, meine Sünde, mein Hobby, meine Freude, mein Trost, mein “Paßt-immer-egal-wieviel-ich-wiege”, mein Frühstück, mein Dessert;

…meine Fehlkäufe, meine Schnäppchen, meine besten Stücke;

…mein Schmuck, meine Abendkleider, meine Designerjeans. Weiterlesen…