Big in Japan

…ich bin gerade, wo dieser Beitrag erscheint, auf dem Weg nach Japan.

Passt: das Lied, das Revival der 80er Jahre, Japan als Mekka für Tech-Addicts, ein Paradies für kulturwissenschaftliche Feldforschung.

Passt nicht: Meine Ökobilanz ist durch diesen einzigen Flug futsch.

Reisen – was packe ich bloss ein?

Kleines Bloggerlein darf auch mal in die Welt… diesmal nicht nur für einen Tag, sondern für länger.

Packen heisst möglichst sparsam mit Platz umgehen, und da kommt das echte Dilemma: Klamotten brauche ich nicht viel, aber Kosmetik! Meine Reinigungsmilch, meine hundert Shampoos, die Paletten und Pinsel, dafür brauche ich eigentlich extra Gepäck.

Als Provinzbewohner macht man sich ja selten Gedanken über Produkte in Glasflakon. Jetzt schon.
Und dann Langstreckenflüge und Sonderbestimmungen fürs Handgepäck. Der Schweiss bricht einem aus wenn man sich vorstellt, am Flughafen schmeissen die deine Sachen weg weil sie falsch eingepackt wurden!
Weiterlesen…

CLARINS Barocco Festive Make-up Collection Trio Fards à Paupières Lidschattentrio

Gib mir Gold, Baby! Und: Geile Verpackung. Das dachte ich als ich die Bilder der Kollektion sah. Das Trio kostet 38 Euro und Nina von Style-and-Beauty fand sie nicht dolle pigmentiert genug. Nun, die Lidschatten sind gebacken, geben zwischen zart und hart aber gut Farbe ab. Warnhinweis: Die Kollektion ist limitiert!

Doch was neben der schönen Verpackung wirklich schön ist – man kann das Ding benutzen. Tatsächlich! Ich habe mir zwar zuerst das Zeug ins Gesicht geklatscht und es war einfach… zu viel, aber dann habe ich mir ein sehr zartes Model gesucht. Die Palette kann genau das – ein zartes, sanftes Glamour-Make-up, das edel und elegant wirkt. Dragqueen kann ja jeder!

Und bevor Ihr denkt Ihr seid auf einer Verkaufsveranstaltung 🙂 Bilder, Bilder, Bilder… Weiterlesen…

GIORGIO ARMANI COSMETICS Rouge d’Armani Pink 500

RE-EDIT Nov. 2010:

Jetzt habe ich es immerhin zu einem ganzen Lippenstift gebracht und muss sagen, joaaaa… 🙂 Schön!

Die Farbe ist recht auffällig und auch wieder nicht, der Clou ist es, sie sehr dünn aufzutragen, dann ist sie sehr haltbar. Man kann sie auch mit Gloss mischen.  Laut dem Visagisten Alex Rothe steht der Ton fast jeder Frau.

Der Preis für die großartige Haltbarkeit ist jedoch eine recht trockene Konsistenz.  Somit ist der Lippenstift nicht wirklich pflegend, mit WELEDA Everon darunter fährt man daher ganz gut.

Ein Bild davon findet Ihr hier.

EDIT: Laut Cosmoty kostet die Lippenstifte 30 Euro. Schnäppchen.

Oh mein Gott oh mein Gott, ich habe bereits 25 Lippenstifte und Glosse und endlich habe ich die noch perfektere Farbe als perfekt gefunden…

Weiterlesen…

FLORENA stellt Produkte um

FlorenaIch kenne FLORENA als gute, günstige Marke und vor allem als DDR Relikt. Dabei gehört die Marke nun zum Hamburger Unternehmen Beiersdorf, die auch Bvlgari Parfüm, Eucerin und natürlich NIVEA unter ihrem Dach haben.
Während letztere mir immer wieder negativ auffällt durch ihre “Hi-ha-heilfrohe Kunterbunti-Künstlichwelt” mit zu dünnen Frauen, hat sich die Marketing-Abteilung von FLORENA für etwas anderes entschieden.

War dort gar ein Kulturwissenschaftler am Werk?

Verortung und Identität – FLORENA setzt es nett um als Plattform, wo man seine Lieblingsplätze teilen kann. Leider mit GoogleMaps, dabei gibt es OpenStreetMap, die freie Version davon. Dabei geht es nicht um die Produkte, sondern darum die Marke positiv zu besetzen.

Der Grund – FLORENA stellt auf Natur um. Und zwar mit teilweise Inhaltsstoffen aus Bio-Anbau, Verzicht auf Silikon, PEG und Mineralöle. So etwas nennt man dann “gute KK” – gute konventionelle Kosmetik, ein Kompromiss zwischen Superöko und Superchemiekeule. Guter Ansatz, und damit der Bezug zum Plattform-Namen “Natur Erleben”.
So viel dazu, aber lest Euch mal ein paar Kommentare zu den Produkten durch, tatsächlich scheint die Plattform gut besucht zu werden.
Die Leute beschweren sich darüber dass die Chemiekeulen nun nicht mehr Chemiekeulen sind.

Unglaublich!

Jedenfalls schaltet Florena nun hier für zwei Wochen Werbung mit einem Werbebanner. Für Euch gibt es einen Film (ohne Produktwerbung…) und für den Blog gibt es ein bisschen Geld. Hurra!

Zunächst war ich etwas unsicher ob das richtig ist – Geld ist schön, der Blog ist ein teures Hobby, aber FLORENA?!
Zwei Gründe pro: Die Umstellung; die Plattform die Kommentare zulässt und beantwortet.
Zwei Gründe kontra: Die INCI sind bei den Produkten nicht aufgeführt, Bio kann jeder schreiben; die Nutzung von GoogleMaps.

Davon mal abgesehen – wer hat Florena, wer nutzt Florena?