PERLFRECH ist wieder online!

Stussi Schlau PerlfrechNa, die kennt Ihr doch – Stussi Schlau.

Die Lifestyle Plattform der Telekom, wo sich eine paar coole junge Damen austoben dürfen, ist wieder online mit witzigen Beiträgen, die auch beim ersten Launch sehr beliebt waren.
Ich wurde wunderbarerweise auch wieder beauftragt für PERLFRECH meinen Stift zu spitzen und zu schreiben; alle Einnahmen daraus fließen in den Blog. Gut für Euch – gut für mich 🙂 alle sind happy:-)

Übrigens – bei PERLFRECH schreibe ich natürlich über Beauty-Sachen und auch dort sind meine Produkt-Tipps übrigens absolut ehrlich. Die Plattform muss sich zwar (wie ich…) mit Werbung refinanzieren, ich habe jedoch keinerlei Vorgaben und kann mich austoben.

Das Vorher-Nachher Make-up mit Tipps von Alex Rothe Teil 1

Der erste und wichtigste Tipp vom Visagisten für mich als Brillenträgerin: Beim Rouge auftragen die Brille aufbehalten. Rouge wirkt sonst fleckig, wenn die Brille die betonte Partie verkleinert oder vergrößert, je nach Gläserstärke.

Und obwohl heute Montag ist und gestern Nacht auch schon Montag war, ich meinen Haarschnitt rauswachen lasse… gibt es ein paar Bilder.

Weil BLAU BLAU BLAU Trend dieses Jahr war und somit nächstes Jahr bei uns auch endlich ankommen wird :-), hat man mir zu blauen Augen geraten. Dazu gibt es den meistverkauften Lippenstift bei Armani (neben einem Rot), einen dezenten, matten und sehr gut haltenden Pinkton (Rouge d’Armani 500).

Das komplette Make-up ist von Armani: Der blaue Ton aus der Herbst-LE; Eyes to Kill Mascara, Silk Luminous in 4.5, als Rouge Fluid Sheer 14 (orange), Rouge d’Armani 500 und Concealer 2 (letztere zwei gesponsert von GIORGIO ARMANI Cosmetics).

Weiterlesen…

DIOR Weihnachtslook Minaudière in Pink Golds, Grey Golds und Five Golds Palette

Okay, ich dachte ich werde nicht mehr schwach aber hier ist definitiv doch ein bisschen Haben-Wollen angesagt, schon alleine weil Paletten mit Eye-Shadows und Gloss (also tatsächlich benutzbare Produkte!) selten in dieser Schönheit zu finden sind, und wie immer bei DIOR perfekt farblich kombiniert.

Allerdings sollen diese Schätze reichlich Schotter kosten – ich werde sie genau wie die letzte LE von DIOR bewundern und aufgrund von “is’ nich” stehen lassen. EDIT: 78,50 Euro.
Bilder bei The Beauty Look Book:

http://www.thebeautylookbook.com/2010/10/dior-holiday-continued-minaudiere-pink.html

http://www.thebeautylookbook.com/2010/10/dior-minaudiere-in-grey-golds-001-saks.html

GIORGIO ARMANI COSMETICS lädt nach Berlin ein

Mybeautyblog beim Visagisten

…ich habe einen Tag geopfert und bin der Einladung gefolgt, weil ich die Produkte der Marke sehr mag (sollte es jemand nicht bemerkt haben… 😉 ). Mit einem aktuellen Stresspegel von 80% eigentlich nicht drin, doch es war eine wirklich tolle Veranstaltung.

Zum einen war der Visagist Alex Rothe da – ein Bärliner Jung’ mit bärliner Schnauze. Hinter seiner lockeren Sprache steckt (und ich bin beeindruckt!) aber ein bisschen mehr, als studierter Mode-Designer und erfahrener Visagist hat er wesentlich mehr drauf als Sprüche. Ich habe viel gelernt, auch jenseits von “Schminke”. Großartig!

Zum anderen war die PR-Dame von GA da, die sehr deutlich signalisiert hat dass sich der Konzern L’Oreal den “neuen Medien” nochmal anders, direkt und unmittelbar, sich öffnen möchte. Es wurde um Feedback gebeten und es kamen auch Probleme zur Sprache, so zum Beispiel dass es schwierig sei als PR Mensch mit den neuen Medien zu arbeiten, weil es noch keine Meßbarkeit für Wirkung auf die Leute gibt. Schließlich muss sie eine gewisse öffentliche Erreichbarkeit dokumentieren – in harten Zahlen.

Für mich war die sehr offene Art und Weise wirklich toll. Es bleibt spannend wie sich das Verhältnis Blogosphäre-Unternhemen, gerade wenn es um produktlastige Blogs geht wie bei mir, entwickelt. Was kann man sich gegenseitig bieten, wie kann man kooperieren, wie kann das Unternehmen seine Produkte bekannt machen/bewerben und wie kann man als Blogger erfolgreich bleiben?

Die Antwort – Ehrlichkeit, Transparenz.

So bleibt es jedem überlassen eine Entscheidung zu treffen. Willst Du Armani oder Dior?
ICH bin jedermanns Schlampe, solange er ein gutes Produkt hat.

Natürlich habe ich ein paar Bilder – hier die ersten, die ich STYLE AND BEAUTY zu verdanken habe 🙂 Weiterlesen…

Die Plattform UTOPIA

…darf ich ehrlich sagen, die habe ich gefressen!?! Natürlich ist es nicht verkehrt mit Nachhaltigkeit Geld zu verdienen, will ich auch als Wissenschaftlerin, aber weshalb ich Pickel bekomme wenn ich davon höre:

1. Die Gründerin Claudia Langer hat in einem Interview gesagt, sie mache am liebsten Urlaub in Süd-Afrika (mehrmals im Jahr). Da war sie “nur” Agenturchefin. Natürlich geht sie da nicht zu Fuß hin.
Ich bin fest davon überzeugt dass das Interview (online) nicht mehr im Netz ist, daher suche ich gar nicht erst wieder danach.

2. Unter dem Deckmäntelchen Nachhaltigkeit&Co werden riesige Summen geschoben, stattliche staatliche Förderungen in Stiftungen reingepumpt (und in wessen Taschen wieder ausgeschüttet?!) und die antreibende Maschinerie ist definitv gewinnorientiert. Letzteres finde ich in Ordnung, aber das Ganze ist so schön scheinheilig und verkauft verdammt viele nette und intelligente Leute für dumm (die einfach zu gutmütg sind oder aber nicht in solchen Dimensionen denken).

Alles gut, aber Scheinheiligkeit ist eine Sache die mich wahnsinnig aufregt. Wasser predigen und Champagner trinken, das ist so einfach, aber verändert man damit die Welt?

Bin ich zu idealistisch? Predige ich vielleicht auch Wasser und trinke Saft und merke es nicht? Was denkt Ihr?