YSL Belle d’Opium

YSL Belle d'Opium

Ich mag Opium, ich mag den Nachfolger, und ich muss dem L’Oreal Konzern zugestehen dass sie ganz gut gearbeitet haben. Der Duft ist nix was die ersten zwei Sekunden gut duftet um einen Kaufanreiz auszulösen und dann pffft NIX.

Heißt aber auch, dass der Duft ein wenig Zeit und einige Versuche haben sollte bevor man ihn bewertet.

Angeblich soll da Lilie drin sein – nix da, das ist ein sehr eingängiger und sanfter, sexy Weihrauchduft. Weiblich ohne schwulstig zu sein, warm ohne klebrig und süß zu sein.

Leicht rauchig und mit einem Hauch Cognac, ist Belle d’Opium eine Frau im Smoking, mit einer guten Zigarre zwischen den roten Lippen. Vielleicht ein Hauch Creme Brulée, definitiv ein Stück Kaschmir-Seide Gemisch und eine Remineszenz an den alten Duft Opium. Die aktuelle Kampagne mit der irren Blondine ist leider völlig daneben und unpassend, gerade wenn man bedenkt dass YSL den Tuxedo für die Frau kreiert hat.

Ich würde mir einen winzigen, sexy Flakon davon wünschen, einen blauen Handschmeichler der in einem samtigen Kästchen liegt. Ein Parfüm? Wird es sicher auch geben.

Ein schöner Duft. Er kostet 49 Euro für 30ml.

MAYBELLINE JADE Eyestudio Lasting Drama Gel Liner 03 Blue mit Pinsel

Ich habe keine Ahnung von Gel-Eyeliner und kaum Vergleichsmöglichkeiten. Meine Freundin hatte sowas von Bobbi Brwon für teures geld, ich erinnere mich an die angetrockneten Pöttchen in ihrem Bad… eine Visagistin malte mit mit SHISEIDO Gel-Eyeliner einen wundervollen Lidstrich – das war’s.

Eyeliner finde ich zu hart und bis auf den klassischen Look schwarzer Eyeliner mit rotem Lippenstift ist das nix für mich.

Das Produkt aus dem Pressekit kam aber trotzdem gleich zum Einsatz mit dem dazugehörigen Pinsel. Schöne Farbe, ein tragbarer Blauton der nicht nach Augenringen aussieht. Kann man übrigens super auch als dunklen Lidschatten-Basis verwenden für ein dramatisches Make-up!  Die Geltextur glänzt auch schön und hält im Wimpernkranz auch eine kurze Dusche aus, was jetzt nicht unbedingt erforderlich ist.

Hält. Und ist hübsch verpackt.

Mit neun Euro ist das wohl okay – der Eyeliner von Bobbi Brown, der in ganz vielen Farben erhältlich ist und superviele gute Bewertungen hat, kostet immerhin 20 Euro. Ohne Pinsel. Auch ALVERDE hat einen Gel Eyeliner, den ich jedoch hier auf dem Dorf nicht bekomme, für knapp drei Euro.

Die Qual der Wahl!

SHISEIDO Accentuating Color Stick S3 Glistenning Flush – ein Basic zum Strahlen schön!

Und noch ein heiliger Gral: Könnte ich den SHISEIDO Stand aufkaufen, würde ich es gewiss tun, denn scheinbar sind die merkwürdigen Farben in Wirklichkeit professionelle Wundermittel, die man mit guten Tipps für sich umsetzen kann. Die Zielgruppe sind Frauen, die schön im Sinne von natürlich und strahlend sein wollen, und nicht geschminkte Püppchen, einem Werbeplakat entstiegen – und durch den Photoshop-Garten der Jugend gelaufen 😉

Kommen wir zum Wundermittel – das ist ein Highlighter und eine Base zugleich, die in Stiftform daherkommt. Kann also mitgenommen werden, kann mit dem Pinsel ins Gesicht gemalt werden oder direkt auf die Haut. Der Ton ist beige-transparent mit einem feinem Schimmer durchzogen. Eine Silikonrutsche zwar, wie eine Leserin uns gelehrt hat, die aber natürlich wirkt. Weiterlesen…

CLARINS Joli Rouge Brillant Rhubarb 02 – frisch und frischer!

Da soll einer mal sagen, Werbemittel funktionieren nicht! Bei dem letzten Besuch in meiner kleinen Stammparfümerie bekam ich eine Pappe mit kleinen Lippenstiftpröbchen von CLARINS, einmal den Rouge Prodige und einmal den Joli Rouge. Die erste Probe Rouge Prodige in 111 Raspberry Sorbet fiel schon mal sehr gut aus, ich beschloss jedoch hart zu bleiben 😉 und testete den Rhubarb im nächsten Pappgedöns. DAS hätte ich mal lieber nicht tun sollen, obwohl… Weiterlesen…

SAN FLORIANO Reinkultur Tubenseife No. 18 (Buckingham Flowers) in DEMETER Qualität

SAN FLORIANO Tubenseifen

Dieser tolle, ja fantastische und italienische Name ist irreführend: Ein deutsches Produkt. Genauer: Ein Öko-Produkt.
Noch genauer: Öko und sexy!

Zwei Dinge, die nicht immer miteinander vereinbar sind: Umweltschonende Produkte und Spaß daran.
Das Konzept der Tubenseife ist schon mal geschickt, besser als schnöde “Seife”, die Verpackung rockt und der DEMETER Siegel in Orange steht für höchsten Maßstab an Qualität.

Die Alutube sieht richtig schick aus im Bad, das muss man schon sagen. Die Seife ist eine gut gelierte Masse, die einfach und sauber entnommen werden kann. Reinigt ordentlich, kann sicher auch für den ganzen Körper verwendet werden oder zum Haare waschen. Bei mir ist sie dann doch mehr Deko-Objekt 🙂

Der Duft soll eine superduper Komposition aus Blüten und Hölzern sein. Naja – man muss bedenken dass es aus ätherischen Ölen komponiert wurde und wir natürlich Düfte kaum noch riechen können, und meistens mögen wir sie nicht. Unsere Nase wird von klein auf an Chemie gewöhnt: Feuchttücher (parfümiert), Cremes und Duschgels (parfümiert), selbst Windeln riechen nicht nach dem schnöden Zellstoff aus dem sie bestehen. Der leise Duft dieser Seife ist nicht omig, nicht überwältigend, sondern leise und angenehm, aber nicht weltbewegend.

Manko: Soviel Sexiness schlägt sich im Preis nieder, satte 15 Euro soll die schicke Seife kosten! Autsch. Für mich fällt es somit in die Kategorie Geschenke für jene, die schon alles haben und auf dem Öko-Schick-Trip sind.

Erhältlich sind die Tubenseifen u.a. im Mega-Shop von Bio Naturel.

EDIT: Laut der PR Agentur wird die Tubenseife ab sofort für € 9,90 erhältlich sein! Das klingt doch schon viel besser 🙂