SHISEIDO Natural Finish Cream Concealer Light Medium 2

OH MEIN GOTT!!!

Ja, das ist endlich das superduper Produkt, was ich mein Leben lang suche. Es deckt natürlich ab und ist super geeignet für partielle, natürliche Abdeckung, die Farbe passt (von sehr hell bis olive bis dunkel alles dabei!) und es ist so gut wie unsichtbar. Ich sage nicht, dass ich dafür auch das doppelte bezahlt hätte. Es reicht vermutlich eine kleine Ewigkeit weil es wirklich gut pigmentiert ist. Es ist… der heilige Gral!

Auf dem SHISEIDO Trip bin ich durch die Dick Page-DVD gekommen. Der Highlighter (Bericht kommt später) ist mittlerweile fester Bestandteil meines Make-ups, diese Abdeckcreme ihrerseits ist ein reines Wundermittel und die Lippenstifte und das Trio STRATA noch auf der Haben-will-muss! Liste.

Die Abdeckcreme ist genial, und für den Einsatz im Gesicht gedacht und nicht unbedingt am Auge. Unter dem Make-up schafft es die perfekte Leinwand, solo schafft es eine natürliche, perfektionierte Ebene.

Offizieller Straßenpreis: 29 Euro.

Lange gesucht, endlich gefunden. AMEN. Langzeittest begonnen, Bericht folgt.

SANOFLORE Deodorant 24h keine Kompromisse Roll-on

Sanoflore deo keine kompromisseGeht doch! Die Franzosen von SANOFLORE können ja doch etwas – oder können Franzosen generell alle Dinge, die mit Geruch zu tun haben, richtig gut? Ist die Geißel des Gestanks, die jahrhundertelang den französischen Prunk und Überfluss überzog, schlimm genug gewesen um zu solch einer guten Entwicklung beizutragen?

Ja 🙂

Das handliche, dicke Deo ist ein wirklich schönes Produkt. Es riecht lecker, es erinnert mich zumindest an etwas was ich mag. Ein Mix auf Blümchen und Gummibärchen?! Jedenfalls echt gut. Und es hält.

Tatsächlich scheint das Deo auch keine weißen Spuren zu hinterlassen, aber ich achte ohnehin auch so drauf. Und es ist im Preis angemessen, zumindest verglichen zu meinen anderen treuen Begleitern von Hauschka und KIBIO: 50ml für knapp 7 Euro.

Ich kann nur Gutes darüber sagen! Langweilig, oder?

MAYBELLINE JADE Eyestudio Magic Trio Eyeshadow in 22 Magic Brown

Ich schreibe selten über sogenannte Drogeriekosmetik. Meine Freundin sagt gerade von der Seite: Kosmetik für den kleinen Geldbeutel, aber ich finde das Zeug nicht billig. Sicherlich ist es erschwinglicher als das Zeug von Douglas, wo man für die Verpackung, die nicht aus klapprigem Plastik besteht sondern aus massiven Plastik (haha) und für jede Menge Marketing gleich mitbezahlt.

MAYBELLINE JADE gehört zu L’Oreal. Die sind zu Bloggern immer sehr nett. Ja, dabei mag ich die nicht. Ich meine natürlich L’Oreal! Sie sind ja fast Monopolisten, das ist natürlich nicht gut. Auf der anderen Seite muss man L’Oreal zugestehen, dass sie ihre Haupt-Webseiten interaktiv gestaltet haben und man kann Produktbilder direkt in seinem Blog einfügen. Normalerweise ist das strafbar.

Zudem gibt es eine sehr große Klientel die sich Make-up in der Drogerie kaufen. Weil – kein Geld, keine Zeit. Ich möchte ein wenig von meiner “nur das teuerste ist gut genug” Arroganz mal runter. Zumindest kurz 🙂 Weiterlesen…

SANOFLORE Feuchtigkeits-Sorbet für den Körper mit Bio-Zitrone

Das Martkforschungsunternehmen (EDIT: nicht deren Kunde SANOFLORE) hat mir ein Leitfaden geschickt, mit Anweisungen wie ich Photos machen soll (beim Auspacken der Produkte…) und wie die Besprechung erfolgen soll. Das freut mich, denn ich werde ihnen dann ja auch eine Rechnung schicken können 😉

Zunächst aber zum Sorbet, besser gesagt: Kühlende Bodylotion. Wieder schicke Verpackung in einer Standtube, schöner zitroniger Duft, allerdings ein Hauch in Richtung öko, und dann… KLEB.

Mit Tonnen von Glyzerin klebt dieses Sorbet unangenehm, was zwar ein Gefühl der Straffheit verleiht, und auch der Kühle, aber leider auch einfach nur KLEBT. Ich kann das nicht ausstehen! Zugegebenermassen, es kleben fast alle Bodylotions, die Frage ist nur – wie lange. Die Pflegewirkung ist allerdings super, wenn das Zeug endlich aufgehört hat sich klebrig anzufühlen. Die Haut fühlt sich schön glatt an und die Pflegewirkung hält auch lange an. Aber so richtig rockt das Produkt nicht. Und dafür soll es immerhin 12 Euro kosten.

Mein Fazit? Schwer, ein ordentliches Produkt, aber auch hier gibt es bessere Naturkosmetikprodukte in ähnlicher Preisklasse. Verpackung und Inhalt sind ein Widerspruch: Ersteres sehr modern, letzteres eher altbacken.

Französische Naturkosmetik geht ein Tucken besser: KIBIO, wobei ich sagen muss die Produkte sind sich recht ähnlich von den Konsistenzen. Vielleicht sind die Franzosen da einfach nicht auf den neuesten Stand.икони

Kajalstift richtig auftragen

Kajalstifte gibt es in jeder Preislage – gerade da muss man nicht wirklich viel Geld ausgeben. Wichtig: Die Mine sollte weich sein und Farbe gut abgeben. Wasserfeste Kajale müssen nicht sein, denn sie erfordern härtere Abschmink-Maßnahmen, und mittelfristig ist das schlecht für die zarte Augenhaut. Richtig aufgetragen, hält der Kajal ewig und macht dichte Wimpern. Hört nicht auf mich, hört auf Dick Page 🙂

Den Kajal von außen nach innen mit kleinen Strichen IN den Wimpernansatz einarbeiten. Keine gerade Linie ziehen! Es muss nicht perfekt sein, denn anschliessend wird das Ganze mit dem Finger, einem Pinsel oder einem Applikator leicht verwischt. Danach trägt man seinen Lidschatten auf, und zwar den dunkelsten Ton zuerst (vorausgesetzt, es gab vorher eine Grundierung). Diesen trägt man im V-Form auf, und am Wimpernansatz kann man nun schön den dunklen Eyeshadow mit dem Kajal verbinden. HÄLT. EWIG.

Unten nur wenig Kajal verwenden, das macht frischer.

Tatsächlich schafft man ein intensives, aber auch dezentes und vor allem haltbares Augen-make-up, besonders wichtig für lange Tage.