CHANEL Les Khakis Nagellack – ein Kommentar

Man muss nicht alles haben. Mann muss nicht alles mitmachen. Mit den schimmeligen Fingernägeln a la Particuliére hat CHANEL einen Hit gelandet, der noch hält. Taupe, die Unfarbe, als Farbe-Farbe.

Nach Hysterie und ständigem Ausverkauft-sein liegen nun alleine im Douglas meines Kuhkaffs 20 Stück an der Kasse rum.

Ich Glückliche habe auch eine Limited Edition geschenkt bekommen: Rouge Fatale. Weiterlesen…

BARBARA VINKEN über das deutsche Mutter Mythos

In einem Fernsehinterview des Senders 3sat äußert sich die Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Barbara Vinken zu einem ihrer Forschungsthemen, dem Mythos der deutschen Mutter.

Die in München lehrende Vinken äußert sich zum Werk der französischen Philosophin Elisabeth Badinter “Der Konflikt: Die Frau und die Mutter” (Verlag Beck 2010, ISBN-13: 978-3406608018). Mit einem scharfen Blick von außen äußert sich die Französin zum deutschen Muttermythos, der (besonders in der westdeutschen Tradition) der Frau einiges abverlangt. Weiterlesen…

Kurze Haare sind umweltfreundlich

Kein Scherz – duschen geht schneller, föhnen auch – wenn es nicht gleich ausfällt. Weniger Shampoo.
Das viele Geld beim Friseur fördert zudem die regionale Wirtschaft. Was will frau mehr?

Warum ich das getan habe weiß ich nicht, eine Woche ist rum und heute dachte ich – es sieht gut aus. Viele haben mir Komplimente gemacht, und einige haben nach dem Grund gefragt. Es ist kein Statement, oder vielleicht doch? Eine Bekannte erzählte, dass ihrer Erfahrung nach Frauen mit kurzen Haaren als dynamischer und tatkräftiger wahrgenommen werden. Sie selbst mag ihre kurzen Haare nicht, aufgrund der Struktur geht es aber nicht anders.

Ich wiederum werden häufiger angeschaut, das fällt schon auf. Gucke ich zurück, gucken Männer weg oder nach unten, Frauen lächeln. Aha! Weiterlesen…