BURBERRY Beauty

Bestimmt habt Ihr hier und woanders über die neue Kollektion des etablierten britischen Modehauses Burberry gelesen. Sie machen nun auch Make-up!

Wundervoll verpackt in schweren Döschen mit Nova-Check, sind die Produkte derzeit in einer einzigen Parfümerie in Deutschland erhältlich (habe ich vergessen… so LANGWEILIG, diese Pseudo-Limitierungen!) und neuerdings auch im Online-Shop von Burberry.

Natürlich bin ich mordsneugierig, die Linie ist sehr dezent, aber ich weiß auch dass der Versand aus Großbritannien fast 30 Euro kostet und die Retoure muss man selbst bezahlen. Aus Erfahrung.

DAS halte ich für einen schlechten Witz allerdings. Solange die Produkte nicht ansatzweise regulär zu erwerben sind, wird es hier nichts darüber geben. Ende der Aussage.

Ihr wollt Limitierung? Hier habt ihr sie… Ich limitiere ab sofort den Platz für solche Dinge auf dem Blog!

Wie lange braucht ein Mann im Bad?

…länger als eine Frau! Schon mal an die Warmwasser- und Heizungskosten gedacht, meine Herren?

30 Minuten täglich – Männer verbringen viel Zeit im Bad

Berlin, Hamburg im Juli 2010: Frauen und Männer verbringen täglich gleich viel Zeit im Badezimmer. Das ergab eine Online-Untersuchung von VKE-Kosmetikverband, Berlin, und TNS Infratest, Hamburg, unter 1000 Befragten über 18 Jahren im Juli 2010.

Sowohl die Hälfte der befragten Männer als auch Frauen verbringen täglich durchschnittlich 15 bis 30 Minuten mit Körperpflege. Lediglich vier Prozent der Befragten benötigen mehr als 60 Minuten täglich im Bad und 13 Prozent der Frauen und 19 Prozent der Männer weniger als 15 Minuten.

Unter Körperpflege fallen dabei alle Aktivitäten, die normalerweise im Bad stattfinden, z.B. Duschen, Zähneputzen, Cremen, Styling, Gesichts- und Körperrasur.

„Berührungsängste mit dem Thema „Pflege“ kennen Männer heute nicht mehr. Die neuen Herrenpflegeserien sind genau auf die besonderen Ansprüche der männlichen Haut abgestimmt. Neben den Klassikern wie After Shave und Duft verwenden Männer mittlerweile immer selbstverständlicher spezielle Gesichtspflege wie z.B. Reinigungsschaum und Cremes und auch Selbstbräuner bzw. Pflege mit Selbstbräuner. Dazu kommen zunehmend Spezialprodukte wie Augenpflege, Masken und Seren. Einige kleine Unterschiede gibt es beim neuen Mann übrigens im Vergleich zu den weiblichen Konsumentinnen: Für Männer müssen sowohl das Produkt als auch das Packaging vor allem praktisch und funktional sein.

“Der Cremetiegel der Partnerin ist damit also mittlerweile praktisch tabu“, erklärt VKE-Geschäftsführer Martin Ruppmann.

Laut Pressemitteilung des VKE, der Verband der Kosmetikindustrie.

Wisst Ihr wie man so eine Pressemitteilung nennt? Self-fullfilling prophecy.
Der VKE hofft nun, dass alle Männer laaange im Bad bleiben und sich eine eigene Pflegeserie kaufen 🙂

MARGARET ASTOR Nieves Álvarez

…das habe ich auf der Homepage gefunden über das Gesicht von Margaret Astor, eine Marke des Kosmetikherstellers COTY.
Das Model heisst Nieves Álvarez uns ist Jahrgang 1974, unter anderem hat sie in Buch über ihre Magersucht und ihre Heilung geschrieben.

Ein gute Auswahl als Model!

Und dann das:

om Jahr 2002 wurde sie an Marco Severini, ein Fotograf verheiratet. Sie hat 3 Kinder: Adriano, Bianca und Brando.

Nun, natürlich kommen Fehler, Tippfehler, Grammatikfehler, einfach Fehler… oft vor. Bei mir zum Beispiel, die zwischen drei Tätigkeitsfeldern rumhüpft und oft in arger Windeseile was niederschreibt (ich kann nicht tippen, falls es niemand bemerkt haben sollte…).

Aber an jemand verheiratet zu werden ist entweder eine Google-Übersetzung übelster Art oder ein Audruck des 19. Jahrhunderts.

NO GO, COTY!

P.S. Die PR Abteilung von COTY wurde von mir bereits Anfang 2009 angeschrieben, auf Antwort warte ich heute noch 🙂

PRIMAVERA Bodyoil Energizing Ingwer Limette

EDIT: Es handelt sich dabei um das leicht käsekuchenzitronige und dann süße Ingwer Limette Öl. Ich habe mich schlichtweg vertan *schwitz*

Ich denke ab der Hälfte der Flasche kann man doch allmählich einen Urteil abgeben. Einer der Produkte, die mich ebenfalls durch diese Hitzeperiode begleitete haben, ist das Körperöl Ingwer VanilleLimette.

Das ewige Epilieren und Rasieren der Beine sowie das Wetter ganz allgemein haben mir unglaublich trockene Haut beschert. Vielleicht auch durch das Wetter, vielleicht das Alter? Trinke ich zu wenig Wasser? Keine Ahnung, jedenfalls habe ich einige Bodylotions geleert und bin trotz Sommer oder erst recht wieder auf meine Öle umgestiegen.

Aber es durfte ein etwas leichteres sein… Weiterlesen…

MAC Rodarte

Erst jetzt habe ich über die limitierte Edition von MAC (das sind diese bunten Schminksachen mit Plastikgeschmack) in Zusammenarbeit mit Rodarte gelesen.

Rodarte sind zwei Designerinnen, dessen Roben man von jüngeren Hollywood-Schauspielerinnen kennt, wie da wären Emma Watson, Keira Knightley oder Natalie Portmann. Die letzte Kollektion wurde inspiriert von Ciudad Juárez, einer der vielen dunklen Orte dieser Welt. Bekannt für eine extrem hohe Gewaltrate gegen Frauen sowie für Nachtarbeit in Fabriken.
Eine extrem spannende Geschichte als Modeisnpiration, wenn man zu viel kokst o.ä..

Wie bereits schon mal geschehen, ist das ein extremer Grenzgang zwischen Kunst und Provokation und “raising awareness”, also der Bewusstmachung von Dingen.

Wie ich nun in vielen Blogs gelesen habe oder wie man auch so annehmen kann, ist ein “Look” inspiriert von Obdachlosen oder ausgebeuteten Frauen nichstdestotrotz ein “Look” und er wird gekauft.
Natürlich ist es mehr als ironisch und für den Künstler ein bittersüsse Pille – er macht sich über seinen Käufer lustig, und er kauft trotzdem, und hinterfragt nicht.

Auch dieses mal ist genau das passiert – mit welcher Absicht und ob eine Absicht überhaupt dahinter stand (ich denke schon!) können wir nicht sagen. Zusammen mit Rodarte hat MAC Cosmetics also eine limitierte Edition Make-up herausgebracht mit so “lustigen” Namen wie Ghost Town oder Badlands.

Damit macht man sich ungewollt über die Frauen lustig, diejenigen aus dem Ort Juarez als auch die, die das kaufen. (Beleg dafür dass es gekauft wird?! Bitte hierzu die Kommentare lesen bei der führenden MAC Bloggerin in Deutschland. Ihr versteht dann hoffentlich warum ich nie nicht MAC hier feature.).
Auf der anderen Seite ist dieser handfeste Sakandal – MAC hat die Produkte offline genommen, sie werden umbeneannt, sie spenden- einer der wenigen Möglichkieten genau das anzuprangern und ins Bewußtsein der Leute da draußen zu bringen.

Da Rodarte durchaus auch schon in Eco-Fashion gemischt hat, ist nicht auszuschließen dass sie das mit Absciht gemacht haben und bei MAC dass keiner mitbekommen hat. Vielleicht ist es auch nur ein marketing-Coup, traurig, bitter, aber erfolgreich.

Aber vielleicht, und das hoffe ich stark, lässt es mehr Frauen hinterfragen wo ihre Kleidung herkommt, ihre Schuhe, ihre Make-up Sachen… wir können nicht alles kontrollieren, wissen, aber wir haben die Chance Transparenz zu bekommen, erfahren und uns etwas bewußter zu entscheiden in dem Rahmen,in dem wir das eben können.

Ergänzend möchte ich hinweisen dass MAC die Summe von hundert tausend Dollar als Spende zugesagt hat, ich finde den Betrag natürlich auch lächerlich, aber der Imageschaden dürfte mehr kosten.
Auch MagiMania, die benefalls öfter über MAC berichtet, hat eine Zusammenfassung gebracht http://magi-mania.blogspot.com, und sehr richtig gesagt dass man dem Kram nicht mehr Platz einräumen sollte, und somit nicht mehr Publicity.

Ich habe das hier aufgenommen weil es mich in meiner Arbeit bestätigt wenn es darum geht Marketing Kampagnen anzuprangern oder eben zu begründen weshalb manche Marken und der damit verbundene Image mir nicht ins Haus kommen.