CHANEL Lèvres Signée

Nun schaue sich einer mal das neue CHANEL Schätzchen an: Fünf Lippenstiftfarben, im Form der begehrten zwei C’s angeordnet, in der hinlänglich bekannten, schwarzen luxuriösen Verpackung… für 50 Euro!

Angesichts dieses hochgradig unverschämten Preises musste ich mir das gute Stück angucken und ich hätte beinahe lauthals gelacht: In diesem Döschen ist nix drin. Ehrlich, wer länger als eine Woche mit den Farben auskommt, dem kann man nur gratulieren. Natürlich ist das nur für jemand geeignet, der Lippenstift (auch unterwegs? will ich sehen!) mit dem Pinsel aufträgt.

Der Preis ist absolut ungerechtfertigt und das Döschen ist kein bisschen begehrenswert – da sollte man lieber in einem 4er Lidschatten investieren, wenn schon CHANEL draufstehen muss.

Dass ich ein Geizkragen geworden bin – okay, aber wenn selbst meine nicht gerade arme Freundin neulich sagte, sie würde nicht einsehen 30 Euro für eine Wimperntusche zu zahlen, dann weiß ich dass ich nicht alleine da stehe. Phantasiepreise – doch was soll frau machen, Wimperntusche und Lippenstift sind wie Milch und Brot für die meisten Frauen!

HERMÈS Un Jardin sur le Nil

Diesen Duft gibt es schon länger (2005) und wurde wie alle drei “Gärten” – Düfte von Jean-Claude Ellena entworfen.
Ich habe nun alle drei im Besitz – den Garten auf den Nil, den mediterranen Garten sowie den Garten nach dem Monsun, und kann gar nicht sagen welchen ich am meisten liebe!

Dass ich diesen Duft erst jetzt entdecke, hat etwas mit meiner neu erwachten Liebe zu zitronig-würzigen Düften. Sie bescheren mir gute Laune, und ich liebe es morgens aufzuwachen und diesen Duft noch in den Haaren wahrzunehmen.

Es ist einfach ein ganz kleines bisschen Urlaub, eine Millisekunde davon zu träumen man würde in einem Luxushotel erwachen.
Die Sonne scheint bereits und nebenan wurde schon das Frühstück mit einem herrlichen grünen Tee angerichtet, frische gepresste Säfte stehen auf dem Tisch wie ein schöner Strauss Blumen und Kräuter, die zart duften.
Es ist ein schöner und warmer Frühlingstag, der Sommer naht und die Wanderstiefel warten in kurzen Spaziergängen die Felder und Hügel zu erkunden, bevor man zu einem köstlichen frischen Mahl irgendwo einkehrt. Hach…

Solche Bilder lassen einen in der Regel frühmorgens nicht aufstehen – mich motiviert es aber. Wer weiß, vielleicht wache ich irgendwann tatsächlich auf und der Duft ist nicht künstlich hergezaubert?!

Un Jardin sur le Nil startet mit einem mix aus Zitrone, leichtem Grapefruit und unreifer Orange, am meisten überwiegt jedoch die Zitronennote. Diese ist aber kein bisschen stechend oder bitter! Eine würzige und herbe Note gesellt sich hinzu – es soll Lotusblüte sein (keine Ahnung wie die riechen soll!) aber es könnte auch eine pelzige und unreife Mango sein. Der Duft soll noch Weihrauch und den herb-würzigen Duft von Platanen einfangen. Der Weihrauch ist Gott sei Dank nicht wahrnehmbar! Mag ich nicht sooo gerne…

Die Haltbarkeit ist erstaunlich gut, allerdings gehe ich damit sehr großzügig um. Solche Düfte darf man sich guten Gewissens in grossen Flaschen kaufen, oder man rechnet eine kleine Flasche (50ml) für eine Saison ein 🙂 Ein Duft, den man übrigens toll teilen kann – Unisex.
Allerdings ist der Nilgarten teuer – 59 Euro lautet der offizielle Kurs. Autsch!

Dieser Duft ist aber ein absoluter Nachkaufkandidat, was mir bei den HERMÈS Düften erstaunlicherweise schon mal passiert ist – bisher wurde jeder Duft einmal nachgekauft. Sollte sich jemand genötigt fühlen mir ein Päckchen zu schicken – mit so einem Garten macht man nix falsch!

4711 Acqua Colonia

4711_aquacoloniaDa ist doch mal was feines – unglaublich schöne Flakons mit 170ml Inhalt und duftigen Noten.

Das Traditionshaus Mäurer und Wirtz hat diese schöne Serie aufgelegt für alle Liebhaber von Splash-Düften, rechtzeitig zum Frühling bzw. Sommer. Es ist zwar noch bitterkalt draußen und man braucht ans ich keine Erfrischung, aber ich finde dass gerade jetzt ein sommerlicher Duft passt. Mir zumindest hilft der olfaktorische Kick besser durch den Tag zu kommen und verbreitet gute Laune.

Fünf Versionen gibt es:

– Lemon & Ginger: Sizilianische Zitronen und Ingwer

– Vetyver & Bergamot: Inspiriert von einem Regenguss in den tropen mit dem erdigen Duft von nassem Vetiver und mit der bitter-würzigen Bergamotte.

– Royal Riesling: Hicks! Riesling Trauben, was sonst. Also so ähnlich wie Champagner.

– Lavender & Thyme: Lavendel und Thymian. Die Felder der Provence in flüssiger Form. Beruhigend und ausgleichend.

– Melissa & Verbena: Belebend nach Zironenmelisse und Verbena, ein Must für alle Frische-Fans.

Erhältlich bei www.jebe.de oder direkt in Hamburg. In Hamburg? Da muss ich doch mal hin!
Danke an nowsmellthis, die haben es zuerst gefunden 🙂

ALVERDE Feuchtigkeitshaarkur Aloe Vera Hibiskus

Ein Produkt für Euro 2,50 – da kann ich nicht widerstehen. Normalerweise schaue ich drauf ob die Produkte ein BDIH Zeichen drauf haben, diese Kur hat es nicht, aber was soll’s, es kommt aus dem Hause LAVERA und ist bestimmt nicht schlecht!

Tatsächlich ist die Haarkur einsame Spitze, selbst meine auf Chemie schwörende Schwägerin ist umgestiegen und schwärmt von ihren weichen gepflegten (und gefärbten!) Haaren.
Natürlich ist die Kur nichts für feine Haare, denn sie werden wirklich glatt und weich – aber es gibt einen guten Trick: Die Haare erst mit der Kur versorgen, ausspülen und mit einem sehr milden Shampoo die Reste auswaschen. So sind die Haare gepflegt und nicht zu schwer.

Bei langen Haaren wirkt die Kur in den Längen und Spitzen tatsächlich Wunder, das enthaltene Keratin glättet die Haarstruktur und trocknet, im Gegensatz zu Silikon, nicht aus.

Die Verpackung ist gruselig bis lustig, quietschebunt aber immerhin handlich, mit einem Verschluss zum Aufklappen. Der Duft? Keine Ahnung, reicht nicht sonderlich nach etwas, dafür habe ich ja meinen göttlichen WELEDA Sanddorn Duschgel 😉

Weil das Produkt von der Konsistenz sehr weich und cremig ist, habe ich es als Rasiergel benutzt. Ich weiss… aber morgens hat man nun mal bekloppte Ideen. Es funktioniert 🙂 die Klinge gleitet gut über die Haut, vielleicht sogar zu gut, auf alle Fälle eine schonende Angelegenheit für die Haut.

Mein Fazit: Ein gutes und günstiges Produkt, das in keinem Bad fehlen sollte.

Motivation

So geht das nicht weiter… ich bin im Motivationstief – muntert mich bitte auf!
Klickt auf die Werbung, schreibt Kommentare, empfiehlt die Seite weiter – Äkschn bitte!

Denn nach 1000 Beiträgen kann auch ich nicht mehr von Selbstlob leben.
😉 kann ich doch, sonst würde ich das ja nicht machen.

Und es gibt bald hier auch ein Photo! Aber nur ein geschminktes, ist klar, und vielleicht verrate ich auch was von meinen geheimen Geheimnissen, nämlich was ich sonst noch tue den ganzen Tag ausser viereckige Augen zu bekommen.