DOUGLAS Gruppe meldet Umsatzwachstum und Gewinne

Zur DOUGLAS Gruppe gehört unter anderem auch die Kette Appelrath-Cuepper, die im gehobenen Segment Mode anbietet, dazu Thalia und die Schockifirma Hussel.
Zusammen haben sie einen Umsatzwachstum von 4.6% verzeichnet auf 3.1 Milliarden – wow, und wem haben wir das zu verdanken? Uns!
Der Gewinn hat ebenfalls um 2.8% zugelegt, was ebenfalls nicht so schlecht ist.

Nicht zuletzt durch die von der EU geahndetenen Preisabsprachen und Preiserhöhungen der Kosmetikonzerne hat DOGLAS sich erfolgreich am Markt behaupten können – als grösste europäische Parfümeriekette.

Sie haben nun auch Rumänien, Kroatien und Bulgarien überfallen und werden sich wohl mit SEPHORA bekämpfen müssen, die Kette die mit wesentlich mehr schönen Sachen ausgestattet ist und u.a. in Frankreich und Italien boomt.

DKNY DKNY Men

DKNY hat mit grossem Erfolg mehrere Düfte in Form eines Apfels rausgebracht – ihr wisst schon, DNKY Be Delicious, Delicious Red, Delicious Night, Picnic in the Park und wie sie alle heissen.
Obwohl es Delicious auch als Duft für Männer gibt, soll nun noch ein neuer Herrenduft herauskommen, ebenfalls von New York inspiriert und damit die männliche Zielgruppe stärker ins Visier genommen werden.

Ja, ganz klar, denn bei uns Frauen ist allmählich das Budget ausgeschöpft!

In Frühjahr 2010 soll dann aber wieder ein neuer Damendfut rauskommen… Hoffentlich nicht schon wieder ein Apfel – vielleicht diesmal eine Birne 😉 ?

Umsatzzuwachs für BEIERSDORF trotz Konjunkturflaute

beiersdorf_markenDas Hamburger Unternehmen BEIERSDORF hat trotz allgemeiner Konjunkturflaute im Jahr 2008 einen Umsatzzuwachs gehabt, den die Konkurrenz wirklich beneiden kann.
Laut Thoams Quaas, dem Vorstand des Unternehmens, liegt es auch daran dass sich BEIERSDORF auf einige starke Marken verlässt wie NIVEA, EUCERIN und LA PRAIRIE statt sich mit 100 kleinen Labels zu verzetteln.

Der Herr Quaas ist übrigens seit 1979 im Unternehmen – 30 Jahre! Der dürfte wirklich noch jeden Stein kennen… ob er schon mal in der Produktion gearbeitet hat? Bestimmt, allerdings war sein Vater Manager bei Procter&Gamble, einer der grössten “Wir machen alles was mit Chemie zu tun hat “-Konzerne, und da musste der Sohnemann nicht unbedingt im Sommer jobben 😉

Der Umsatzwachstum beträgt 8.4% auf 5.9 Milliarden, der Gewinn betrug 443 Millionen.*

BEIERSDORF haben wir die blaue NIVEA-Dose zu verdanken und auch Q10, eine Anti-Faltenmittelchen.
Leider habe ich BEIERSDORF auch diverse Ausschläge und allergische Reaktionen zu verdanken, da sie auf den berühmten NIVEA-Duft in ihren Produkten nicht verzichten, aber der Kunde will es halt auch so.

Die Apotheken-Marke EUCERIN läuft ebenfalls hervorragend und hat lobenswerter Weise sich dazu durchgerungen, Parabene aus den Körperpflegeprodukten wegzulassen. Studien haben ergeben dass bei grossflächiger Anwendung die Haut durchlässiger wird für Schadstoffe (und eigentlich gibt’s auch ein bissel Krebs wenn man Pech hat, aber das bleibt unter uns…).
Leider ist das nicht der Fall bei den NIVEA Produkten – warum eigentlich?


Kein Wunder, schliesslich gibt es die Marke LA PRAIRIE mit dem Goldserum für knapp 1000 Euro 😀 wenn das Marketing und die Forschung nicht so teuer wären, würde das Zeug in der Produktion bestimmt nur 10 Euro kosten. Wird trotzdem wie blöde gekauft…

HERBARIA Tee Rooibusch Erdbeer Sahne

herbaria_teeLaut meiner Umfrage kämpfen mybeautyblog-Leser mit Tee gegen die Kälte.
Ich auch – und auch gegen die unschöne Angewohnheit zu wenig zu trinken. Wasser? Hmmm… aber Tee trinke ich immer, ich liebe warme Getränke und Suppen.

Um auf den momentanen Diätwahn einzugehen: Tee hat keine Kalorien, daher bitte Zucker und Milch weglassen, sonst wird es zu einer kleinen Mahlzeit 😉

Natürlich müssen Tees entsprechend gut schmecken damit man sie “ohne alles” trinken kann, und teeinfreie Tees sind ganz gut am Abend. Rooibusch ist nicht so meine Ecke, aber nun habe ich diesen leckeren Tee aufgetan und habe innerhalb von drei Tagen eine ganze Packung getrunken. Teurer Spass… aber leckerer Spass!
Der milde Tee muss lange ziehen (10 Minuten) und belohnt mit einem weichen, natürlichen Erdbeer-Geschmack. Ich hasse Tees, die künstlich oder sauer schmecken, und das tut dieser nicht.
Herbaria produziert ausschliesslich Bio-Qualität und lässt sich das auch teuer bezahlen – wobei die Verpackungen schick sind und die Produkte wirklich toll, ich hatte bereits deren Gewürzsalze gelobt.
Der Tee schlägt mit knapp drei Euro für nur 15 Teebeutel ziemlich dolle zu Buche, aber man muss es als Investition in die Gesundheit und Schönheit sehen.

Außerdem, bei soviel Geschmack ohne Kalorien hat man nicht permanent Lust auf Süßigkeiten.