Es gibt nur eine Augenbrauenform, die in Mode ist:
DEINE.
Ob die schon zu Tode gezupft wurde und nie wieder nachgewachsen (ich hatte Glück!), ob sie drauf tätowiert wurde oder aber buschig und gegelt oder hochgeseift wird, ja richig gelesen, soap brow war mal ein Ding – die Form wird von Deinen Gesichtsknochen geprägt, und der nach sollte mensch auch gehen.
Eine Sache, die man sich anschauen sollte: Geht die Augenbraue zu weit nach außen und dann zu sehr nach unten und drückt das Auge optisch runter?
Eine weitere Binsenweisheit lautet: Augenbrauen sind Geschwister, keine Zwillinge, was leider bei den tätowierten Exemplaren nicht gemacht wird. Sieht gut aus, ist aber auch unnatürlich.
Jedenfalls habe ich viele Augenbrauenstifte ausprobiert und kann dazu folgendes sagen:
- Finger weg von allem, was ein Rotstich hat.
- Die Farbe ist eigentlich die Farbe eines Schattens auf Deiner Haut, also das, was Kontur sonst auch ausmacht: Aschige Töne.
- Niemals nie nicht mit Schwarz dran gehen, außer es ist für die Bühne.
- Immer die Augenbrauen machen, sie gebend em Gesicht einen Rahmen und sollten in die heilige Dreifaltigkeit mit Farbe und Concealer, wahlweise Wimperntusche, aufgenommen werden.
Make-up Stifte werden übrigens in so zwei, drei Fabriken hergestellt, und je nach Label zahlt man wenig oder sehr viel dafür. Die Textur ist auch wichtig, und Geschmackssache. Puderprodukte sind aufwendiger im Alltag, finde ich, Stifte sind fixer aufgetragen.
Bei Anastasia Beverly Hills findet man alles – die Rumänin ist berühmt für ihre Augenbrauenprodukte und ich bin nicht nur solidarisch und patriotisch, wenn ich meinen Favoriten aus ihrer Linie küre: Den stinknormalen Stift in der Farbe Taupe. Perfect Brow Pencil hält, er hält lange, und die Farbe passt zu sehr vielen Hauttönen, weil er eben kühl, nicht zu dunkel und aschig ist.
Ein beliebtes Produkt ist NYX und ich habe nüx verstanden, warum. Er ist günstig, enthält wenig Mine, die Plastikverpackung ist urgs und der Stift war in gefühlt drei Tagen leer. Die Farbe ist naja.
Aufgrund des Preises fand ich die Alnatura Stifte interessant, auch dort findet man eine halbwegs passable Frabe zu einem unschlagbar günstigen Preis, dazu ist die Textur sehr schön, wenn sie auch hier und da zu cremig sein könnte. Dior, Chanel, und alles was über 30-40 Euro kostet habe ich mir nicht angeschaut, weil es zu teuer ist und man die Marke bezahlt. Kann man machen, muss mensch aber nicht. Die japanischen Marken wie Shiseido und Kanebo machen ebenfalls sehr gute Produkte, die Farbauswahl ist jedoch quasi nicht vorhanden, muss man schauen, ob es passt. Tom Ford schlägt mit 70 Euro zu Buche und seriously, seriously?! Immerhin 6 Gramm Inhalt, billiger als Kokain; damit hält der Stift allerdings auch eine ganze Weile; meiner hat nur ein Gramm und hält auch schon mehrere Monate.
Und darauf sollte mensch beim Kauf auch noch achten:
Viel drin ist gut und bestimmt dann auch das Preis-Leistungsverhältnis.
Denn die meisten kommen mit so Inhalt von null Komma irgendwas, und wenn man sich dazu die Plastikverpackung und damit den Müll anschaut, hm hm.
Hallo,
lustig, ich mag auch die Dame von Beverly Hills – Stift und Puder. Die Dame sagt auch immer, 2 Farben mischen! Leider freut mich das auch nicht immer.
Ein Tip Catrice hat einen guten im Sortiment Nr. 015/aschig. Slim Matic Ultra. Er hält und hält. Nr 20 für Mittelbraunes Haar, Nr. 030 ist dunkelbraun.
Benefit ist auch top, aber schon etwas höherpreisig.
Rottöne sind aber nicht schlecht, wenn man rotes Haar hat, dann nehme ich auch einen rötlichen Ton von Benefit in der Nr. 2.75. Ich mische dann 2 Farben zb nr 3 und das sieht besser aus als ein nur aschiger Ton.
Aber gut zu wissen, dass nyx nicht so toll ist, den hatte ich auch auf meiner Liste.
Also, die wenigsten haben rote Haare, das ist das Problem, dafür sind die meisten Stifte rot?! Catrice in aschig ist ein guter Tipp, man muss dafür kein Geld ausgeben, das ist ein unsexy Verbrauchsmittel. Mascara ist so ähnlich, aber da finde ich keine günstige, die meine Luxus Mascaras, egal welche, aussticht. Ach, und zum mischen habe ich keine Zeit – wobei das natürlich eine Supermasche ist, gleich zwei Produkte zu verkaufen 🙂 es sei man mischt Dinge, die man eh hat, um etwas Neues NICHT zu kaufen (Hust, ich mische und kaufe dann doch etwas Neues, sobald ich DIE Farbe gefunden habe…).
Hallo nochmal,
ich trage ab und zu rot gefärbtes Haar, dann passe ich eben die Augenbrauen an.
Im Drogerie-Markt findet man eher keine rotstichigen Nuancen sondern viel mehr aschige, hellbraune Farben. Hellbraun hätte ich zb auch versucht, aber das passt bei mir zb nicht wirklich.
Gucke dir mal Bilder von den Tönen bei Benefit an, da sieht man an den jeweiligen Models die Farben. Und ja , bei rotgefärbten Haaren, sieht dann die dazupassende Farbe für die Brauen einfach besser im Gesicht aus.
Ich habe mir früher NIE die Augenbrauen geschminkt oder gezupft, das kam erst mit Anfang 3o. War auch ok, aber wenn man mit Brille unterwegs ist und kein Augenmakeup mehr trägt, dann sieht wenigstens die Augenbraue gut aus *lach*
LG
Ich hatte auch lange rote Haare, meine waren früher eh rötlich, und ich habe einmal versucht die Augenbrauen mitzufärben. Needless to say dass sie orange wurden und es Sonntag war – ich fand bei meiner Freundin im Schrank noch schwarze Haarfarbe, das hat das schlimmste verhindert. Und ich hatte echt Glück dass bei mir alles nachgewachsen ist; wurde als Kind aber für meine Augenbrauen gehänselt, weshalb sie in Teenie Jahren und später radikal gezupft wurden. Irgendwann bleiche ich die und trage dazu Glatze und roten Lippenstift. So mit sechzig?! Man repeller lol