Lange habe ich überlegt ob ich jemand bitte, mir eine Kiste Produkte aus England zu schicken. Aber was?
Nachdem ich mir unzählige Videos mit den Produkten angeschaut habe, bin ich ganz und gar nicht mehr überzeugt.
The Miracle Balm ist ein Bestseller, ein cremiges, recht festes Produkt, was für Glow sorgt, entweder als Rouge, All-over Produkt oder auf Augen und Lippen.
Hm… da gibt es was von Nars?? The Multiple? Im Stiftform, kann dieses Produkt, was übrigens Ewigkeiten hält, ein guter Ersatz sein. Und siehe da, ich habe es rein zufällig in meiner Schublade und nutze es als leichten Rouge und Lidschatten.
Ebenfalls ist Armanis Fluid Sheer ein guter Ersatz dafür, es kommt allerdings in flüssiger Form und braucht etwas Übung, ist dafür äußerst sparsam und wirklich schön in der Tagescreme oder mit Lidschatten gemischt.
WTF – die ebenfalls cremige Foundation im Tiegel ist pflegend und soll den Teint ebnen, ohne stark zu decken. Das gibt es momentan von so ziemlich jedem Hersteller und in einer hygienischeren Verpackung, nämlich in der Tube. Ob es IT Cosmetics ist, oder Fenty mit den tausend Farben. Wer trotzdem eine Foundation im Tiegel haben möchte: Sisley, Chanel und Konsorten bieten astronomische Teure, pflegende Produkte an. Joa.
Die Lidschatten sind in klassischen Tönen, damit kann man nichts falsch machen, insgesamt ist die Farbpalette eine Neuauflage der Kernkollektion von Bobbi Brown. Die kleine Auswahl und die frischen, aber nicht kreischigen Farben sind gut für Frauen, die sich nicht aufwendig schminken. Ich bin die Zielgruppe, ganz klar, immer geschminkt, aber darauf bedacht, gut anstatt geschminkt auszusehen.
Ist aber Deutschland eine Zielgruppe? Ich würde dem Brand abraten, nach DE zu expandieren, denn hier gibt es wenig Potential. Die meisten Frauen in der Altersgruppe schminken sich kaum, oder sie verwenden bereits viel, dann aber eher klassische Marken. Die immer neugierigen Kundinnen, die alles ausprobieren, werden schnell gelangweilt sein. Und obwohl die Sachen foolproof sind, weiß ich, dass gerade die Frauen, die jetzt ein wenig lernen sich zu schminken, es im Alltag schnell wieder aufgeben. Denn die wenigen Handgriffe kann man dann ja auch komplett weglassen. Und insgesamt ist die Jack Wolfskin Fraktion nicht vom Kajal am unteren Augenlid als einzige Schminke weg zu bekommen – tut mir leid, dieser kleine Seitenhieb muss sein.
Make-up ist keine Pflicht und gut aussehen auch nicht – wer dazu kein Bock hat, muss sich nicht rechtfertiegn. Eher ist es schwierig, dass Frauen sehr häufig sagen, “Ich würde gerne…” weil es einfach Spaß macht, aber die Skills dafür fehlen. Und dann wird niemand in der Preisklasse JONES ROAD BEAUTY initial shoppen, sondern sich eher als Naturkosmetik oder Drogerie Produkte halten.
Das Konzept von JONES ROAD BEAUTY bleibt aber toll, ich würde für eine minimalistische, kohärente Austattung dort durchaus zugreifen.
Das sehe ich ehrlich gesagt etwas anders.
Zudem habe ich seit Jahren niemanden mehr bewusst erlebt, der seinen Kajal am unteren Lid trägt. Am besten noch auf der Wasserlinie???? 😂😂😂😂 und was hat das mit Jack Wolfskin zu tun? Und welche Altersgruppe du da genau ansprichst keine Ahnung. Ich bin 42 und meine besten Produkte, die ich seit Jahren immer wieder kaufe – sind von Bobbi Brown. Klar war auch vieles anderes von ihr nicht für mich geeignet, aber das hatte ich bei anderen Marken gleichermaßen.
Alles Liebe Für dich
Jen
Oh, du kannst ja mittlerweile dort direkt bestellen! Ich finde BB einen top Ersatz für Tom Ford, bei Jones Road hingegen sehe ich eher gar nix. Also absolut nix gegen BB! Meine Faves sind definitiv von BB. Neuerdings auch tollen Lippenstift bei Estee Lauder entdeckt.
Ach: Die Kajal Fraktion findet sich in der Kleinstadt noch reichlich, ich fahre halt mit dem ÖPNV 😝 da sieht man alles.
Kein Wunder, dass du einen tollen LS bei EL gefunden hast, BB gehört seit Jahren zum EL Superkonzern. Man könnte auch Superbeautykrake sagen.
Seit dem Bobbi selber nichts mehr mit der Marke BB zu tun hat wird das ganze Konzept auf das güldene von EL getrimmt. All die tollten ES oder LS Farben gibt es nicht mehr. Ganz besonders schade, der LS in der schwarzen Hülle, das war der beste LS den ich je hatte von Haltbarkeit und Farben! Nachdem EL für die Qualität alleine zuständig ist, fallen die ehemals tollen BB Produkte rasant zur Konkurrenz ab. Aber klar EL soll der einzige Stern am Beautyhimmel sein. Bin gespannt, wann MÄC das gleiche bzw. ein ähnliches Schicksal ereilt. Wobei die Zielgruppe hier eher die der Jüngeren ist, bei EL die Reiferen mit oder ohne Wolfskin. Da ich seit Markteintritt von BB in Deutschland 1999 diese Produkte verwendete, bin ich wahrscheinlich in die EL Zielgruppe reingealtert, aber die kriegen mich nicht.
Japp, die BB Farben die ich mochte sind alle weg! Der Lauder Konzern macht trotzdem Miese an der Börse, also ganz funktioniert es nicht mit den neuen Beauty Akquisitionen. Wenn dich EL nicht kriegt (haha, ich fühle das sehr!!) wer kriegt Dich dann?? Ich habe neuerdings Chanel Pflege getestet und fand die “nice” – und dann habe ich bei den Preisen wirklich lauthals gelacht. Lauder ist eben nicht so krass teuer, bekommt also die ältere Klientel auch darüber. Wer sich gönnen will, kauft La Mer. Persönlich bin ich bei Pflege zu 80% vernünftig und mische ab und an etwas Luxus, bei Make-up hingegen habe ich höhere Ansprüche, bin aber nicht bereit für eine Mascara 60Euro zu zahlen wie bei Sisley. Also – wer kriegt uns?